Fußball ist Teamsport – damit steht das Mannschaftsergebnis an erster Stelle. Und doch gibt es Auszeichnungen für die Leistung von Einzelspielern. Auf europäischer Ebene ist das der Goldene Schuh. Auf dieser Seite erfährst Du, wie der aktuelle Punktestand in Sachen Goldener Schuh 2025 aussieht, wer die Rekorde hält und was den begehrten Fußballpreis auszeichnet.
Der Verleihung des Preises für den erfolgreichsten Torschützen der Saison sehen Fußballinteressierte jährlich mit Spannung entgegen. In der Saison 2023/24 konnte Harry Kane vom FC Bayern München den Titel gewinnen. Viele Sportfans verfolgen die Goldener Schuh 2025 Rangliste gebannt. Kurz vor Schluss kämpfen einige Fußballstars um die Spitzenplätze.
Angeführt wurde die Torschützenliste lange vom ägyptischen Stürmer Mo Salah, der für den FC Liverpool spielt. Viktor Gyökeres hat sich jedoch kürzlich auf Platz eins vorgeschoben. Er hat in der Saison 2019/20 für den FC St. Pauli gespielt und spielt mittlerweile für Sporting Lissabon. Es folgt Kylian Mbappé auf Platz drei.
Goldener Schuh 2025 – Aktueller Stand vom 22. April 2025
Spieler ⚽ | Tore 🥅 | Faktor ❎ | Punkte ✅ |
---|---|---|---|
Viktor Gyökeres | 38 | 1,5 | 57 |
Mohamed Salah | 28 | 2 | 56 |
Kylian Mbappé | 27 | 2 | 54 |
Robert Lewandowski | 25 | 2 | 50 |
Harry Kane | 25 | 2 | 50 |
Mateo Retegui | 24 | 2 | 48 |
Alexander Isak | 23 | 2 | 46 |
Mika Biereth | 24 | 2 (1,5) | 42,5 |
Ousmane Dembélé | 21 | 2 | 42 |
Omar Marmoush | 21 | 2 | 42 |
Goldener Schuh ist eine Auszeichnung, die vom europäischen Fußballverband UEFA an die erfolgreichsten Torschützen der Fußballsaison vergeben wird. Im Ranking berücksichtigt werden Fußballspieler der höchsten Ligen in den Landesverbänden.
Da verschiedene Nationalligen unterschiedlich stark sind, gibt es einen mathematischen Faktor. Die Tore verschiedener nationaler Fußballligen werden darüber unterschiedlich gewichtet. Seit 1997 gibt es diesen Faktor.
Gestaltung des Länderfaktors:
Über diesen „Länderfaktor“ werden die Punkte verschieden gewichtet. Das bedeutet, dass die Zahl der Tore mit dem Länderfaktor multipliziert wird. Das Ergebnis ist eine Punktzahl.
Diese Punktzahl entscheidet über den Platz in der Goldener Schuh 2025 Rangliste. In der heutigen Form gibt es das Ranking seit 1997. Von 1968 bis 1991 wurde auch ein Goldener Schuh vergeben.
Ein Blick auf das aktuelle Golden Show Ranking zeigt, dass der Titelträger der letzten Saison vorne mitmischt. Harry Kane findet sich zumindest auf Platz fünf. Du fragst Dich, wer im Laufe der Jahre mit welchen Vereinen die Torschützenauszeichnung gewonnen hat?
Das sind die Goldener Schuh Gewinner seit 1997:
Jahr 🔢 | Sieger ⚽ | Verein ➡️ |
---|---|---|
1996/1997 | Tony Bird | Barry Town |
1997/1998 | Rainer Rauffmann | Omonia Nikosia |
1998/1999 | Mario Jardel | FC Porto |
1999/2000 | Mario Jardel | FC Porto |
2000/2001 | Henrik Larsson | Celtic Glasgow |
2001/2002 | Marc Lloyd-Williams | Bangor City |
2002/2003 | Andrei Krõlov | FC TVMK Tallinn |
2003/2004 | Aram Hakobjan | FC Banants Jerewan |
2004/2005 | Marc Lloyd-Williams | TNS Llansantffraid |
2005/2006 | Tarmo Neemelo | FC TVMK Tallinn |
2006/2007 | Afonso Alves / Eduardo da Silva | SC Heerenveen / Dinamo Zagreb |
2007/2008 | Rhys Griffiths | (AFC Llanelli |
2008/2009 | Marc Janko | FC Red Bull Salzburg |
2009/2010 | Luis Suárez | Ajax Amsterdam |
2010/2011 | Cristiano Ronaldo | Real Madrid |
2011/2012 | Lionel Messi | FC Barcelona |
2012/2013 | Lionel Messi | FC Barcelona |
2013/2014 | Cristiano Ronaldo / Luis Suárez / Jonatan Soriano | Real Madrid / FC Barcelona / FC Red Bull Salzburg |
2014/2015 | Cristiano Ronaldo | Real Madrid |
2015/2016 | Luis Suárez | FC Barcelona |
2016/2017 | Lionel Messi | FC Barcelona |
2017/2018 | Lionel Messi / Jonas Gonçalves Oliveira | FC Barcelona / Benfica Lissabon |
2018/2019 | Lionel Messi | FC Barcelona |
2019/2020 | Ciro Immobile | Lazio Rom |
2020/2021 | Robert Lewandowski | FC Bayern München |
2021/2022 | Robert Lewandowski | FC Bayern München |
2022/2023 | Erling Haaland | Manchester City |
2023/2024 | Harry Kane | FC Bayern München |
Anhand dieses Rankings lässt sich eine Fragen beantworten, die vielen Sportfans auf dem Herzen brennt: Wie viele Goldene Schuhe hat Ronaldo und wie viele Goldene Schuhe hat Messi?
Lionel Messi hat die Auszeichnung Goldener Schuh im Fußball insgesamt sechs Mal gewonnen. Damit ist er der Rekordhalter. Cristiano Ronaldo besitzt dagegen nur vier Goldene Schuhe.
Wenn man die Zeit von 1968 bis 1991 hinzunimmt, war es übrigens ein Deutscher, der den Goldenen Schuh als erster Spieler zwei Mal gewinnen konnte: Gerd Müller vom FC Bayern München (1970 und 1972).
Ein Goldener Schuh 2025 für die aktuell führenden Top 3 wäre der erste für den jeweiligen Spieler. Robert Lewandowksi hat ihn dagegen bereits zwei Mal gewonnen (2021 und 2022).
Was die Langzeitstatistik betrifft, ist es natürlich auch die Zahl der Tore beziehungsweise Punkte interessant. Wie weit kommen die Spitzenspieler in der Goldener Schuh 2025 Tabelle hier an die Rekordhalter heran?
Rekordhalter ist hierbei Lionel Messi. Er schoss in der Saison 2011/2012 50 Tore und erzielte damit 100 Punkte. In Reichweite dieses Rekords bewegt sich in der Goldener Schuh Liste niemand!