Wenn es um Erfolge im europäischen Fußball geht, steht die Champions League an erster Stelle. Aber wer hält in der Königsklasse welche Bestmarke?
Wir haben Dir die wichtigsten Champions League Rekorde zusammengestellt: Dieser Artikel bietet Dir einen kompakten Überblick inklusive Hinweisen auf deutsche Rekordhalter.
Vereine und Spieler träumen davon: Einmal einen Rekord in der Champions League knacken, eine neue Bestmarke aufstellen. Wer es schafft, bringt sich nicht nur im Expertenkreis ins Gespräch.
In der Königsklasse des europäischen Fußballs spielen viele der weltbesten Klubs. Insofern sind Champions League Rekorde ein Empfehlungsschreiben für Spieler und tragen zur Steigerung des Marktwerts bei.
Für Vereine bilden CL Rekorde die Gelegenheit, sich einen festen Platz in der Fußballgeschichte zu sichern. Sehen wir uns die einzelnen relevanten Bestenlisten an!
Die Bestmarke mit den meisten Titelgewinnen hält mit klarem Abstand der spanische Rekordmeister Real Madrid. Dieser wird auch nach der laufenden Saison der Champions League 2025/2026 nicht vom Spitzenplatz zu verdrängen sein. Deutsche Fans dürften sich darüber freuen, dass es der FC Bayern München auf das Treppchen geschafft hat.
Verein | Zahl der gewonnenen Titel | Zahl der Finalteilnahmen |
---|---|---|
Real Madrid | 15 | 18 |
AC Mailand | 7 | 11 |
FC Bayern München | 6 | 11 |
FC Liverpool | 6 | 10 |
FC Barcelona | 5 | 8 |
Ajax Amsterdam | 4 | 6 |
Inter Mailand | 3 | 7 |
Manchester United | 3 | 5 |
Juventus Turin | 2 | 9 |
Benfica Lissabon | 2 | 7 |
FC Chelsea London | 2 | 3 |
Nottingham Forrest | 2 | 2 |
FC Porto | 2 | 2 |
Borussia Dortmund | 1 | 3 |
Steaua Bukarest | 1 | 2 |
Celtic Glasgow | 1 | 2 |
Hamburger SV | 1 | 2 |
Manchester City | 1 | 2 |
Olympique de Marseille | 1 | 2 |
Paris St.-Germain | 1 | 2 |
Feyenoord Rotterdam | 1 | 2 |
Aston Villa | 1 | 1 |
PSV Eindhoven | 1 | 1 |
Roter Stern Belgrad | 1 | 1 |
In der Champions League Titel Rangliste führt der gleiche Verein, der auch den Champions League Rekord an Finaleteilnahmen anführt: Real Madrid. Dabei haben die Königlichen einen soliden Vorsprung auf die folgenden Mannschaften.
Mit sieben und sechs Titeln folgen die AC Mailand bzw. der FC Bayern München auf den Rängen zwei und drei. Unter den weiteren deutschen Teams folgen der BVB auf dem 14. Platz und auf dem geteilten 15. Platz der Hamburger SV.
Unsere Nachrichtenzentrale – Alle News im Überblick
Auch bei den Ländern mit den meisten Titelträgern findet sich Spanien vorne. Das sind die ersten fünf Plätze, mit den Vereinen, die den jeweiligen Ländern zu ihren Plätzen verholfen haben:
Land | Vereine | Anzahl an Titeln |
---|---|---|
Spanien | Real Madrid, FC Barcelona | 20 |
England | FC Liverpool, Manchester United, Nottingham Forest, FC Chelsea, Aston Villa, Manchester City | 15 |
Italien | AC Mailand, Inter Mailand, Juventus Turin | 12 |
Deutschland | FC Bayern München, Hamburger SV, Borussia Dortmund | 8 |
Niederlande | Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven | 6 |
In der Liste der Spieler mit den meisten CL-Titeln zeigt sich abermals die Dominanz von Real Madrid. Die Mehrzahl der genannten Spieler hat ihren Titel mit diesem Club errungen. Hier ein Blick auf die meisten Champions League Titel pro Spieler:
Einer der interessantesten Champions League Rekorde ist die Bestenliste mit den erfolgreichsten Torschützen. Angeführt wird sie von den Jahrhundertfußballern Christiano Ronaldo und Lionel Messi, die jahrelang den Ballon d’Or nur unter sich ausgemacht haben. Auf Platz 3 folgt Robert Lewandowski, ebenfalls mit einer dreistelligen Zahl an Champions League Toren.
Spieler | Nationalität | Anzahl an CL-Toren |
---|---|---|
Christiano Ronaldo | Portugal | 140 |
Lionel Messi | Argentinien | 129 |
Robert Lewandowski | Polen | 105 |
Karim Benzema | Frankreich | 90 |
Raúl | Spanien | 71 |
Thomas Müller | Deutschland | 57 |
Ruud van Nistelrooy | Niederlande | 56 |
Kylian Mbappé | Frankreich | 55 |
Thierry Henry | Frankreich | 50 |
Erling Haaland | Norwegen | 49 |
Alfredo di Stefano | Argentinien | 49 |
Andrij Schewtschenko | Ukraine | 48 |
Zlatan Ibrahimovic | Schweden | 48 |
Mohamed Salah | Ägypten | 46 |
Eusébio | Portugal | 46 |
Insgesamt erreichten 21 Spieler die magische Marke von 100 und mehr Einsätzen. Der meisteingesetzte Fußballer der Champions League ist der Portugiese Cristiano Ronaldo, der dadurch zusätzlich zum Status als Rekordtorschütze einen weiteren Champions League Rekord stellt.
Spieler | Nationalität | Anzahl an CL-Einsätzen |
---|---|---|
Christiano Ronaldo | Portugal | 183 |
Iker Casillas | Spanien | 177 |
Lionel Messi | Argentinien | 163 |
Thomas Müller | Deutschland | 163 |
Karim Benzema | Frankreich | 152 |
Toni Kroos | Deutschland | 151 |
Xavi | Spanien | 150 |
Manuel Neuer | Deutschland | 150 |
Ryan Giggs | Wales | 145 |
Luka Modric | Kroatien | 142 |
Sergio Ramos | Spanien | 142 |
Raúl | Spanien | 142 |
Abseits der Spieler auf dem Platz ist natürlich auch die Trainerleistung eine Voraussetzung für den Erfolg auf dem Feld. 21 Fußballtrainer konnten den Champions League Pokal mehrfach gewinnen. Dabei führt Carlo Ancelotti die Liste der CL Rekorde mit den meisten Titeln für Trainer souverän an:
Ein schnelles Tor in der Königsklasse des europäischen Fußballs bringt die Fans noch mehr zum Jubeln – oder zum Verzweifeln, wenn man Anhänger des überrumpelten Gegners ist.
Bei den folgenden Champions League Rekorden mit den schnellsten Toren fiel das Tor innerhalb der ersten 20 Sekunden:
Häufig stellt sich die Frage nach den höchsten Champions League Siegen. Hier führen uns die Champions League Rekorde zu Mannschaften, die stark im Angriff waren oder sind – und zu Mannschaften, die von Favoriten vorgeführt wurden oder einen richtig schlechten Tag erwischten. Das höchste Ergebnis aller Zeiten erzielte Dinamo Bukarest mit einem 11:0-Sieg.
Champions League Spiel | Ergebnis | Saison |
---|---|---|
Dinamo Bukarest vs Crusaders FC | 11:0 | Saison 1973/74 |
HJK Helsinki vs Bangor City | 10:0 | Saison 2011/12 |
Manchester United vs RSC Anderlecht | 10:0 | Saison 1956/57 |
Ipswich Town vs FC Floriana | 10:0 | Saison 1962/63 |
Benfica Lissabon vs Stade Dudelange | 10:0 | Saison 1965/66 |
Ajax Amsterdam vs Omonia Nikosia | 10:0 | Saison 1979/80 |
FC Liverpool vs Besiktas Istanbul | 8:0 | Saison 2007/08 |
Real Madrid vs Malmö FF | 8:0 | Saison 2015/16 |
Real Madrid vs FC Sevilla | 8:0 | Saison 1957/58 |
Unter den deutschen Vereinen ist Bayern München in der Champions League der erfolgreichste. Wer sich für deutsche Champions League Rekorde interessiert, muss sich vor allem die Leistungen des Münchner Rekordmeisters ansehen.
Sechs Mal hat der FC Bayern die Champions League bzw. den Europapokal der Landesmeister gewonnen. In den folgenden Jahren konnte man den Henkelpott und seinen Vorgängerpokal nach Deutschland bringen:
Bei überragend hohen Siegen sind die Bayern vorn mit dabei. Gleich zwei Mal konnten sie andere Teams mit 7:0 schlagen. Diese Ergebnisse finden sich in der Liste der Champions League Rekordsiege; ebenso ein Ergebnis aus ganz junger Vergangenheit.
Champions League Spiel | Ergebnis | Saison |
---|---|---|
FC Bayern München vs Dinamo Zagreb | 9:2 | Saison 2024/25 |
FC Bayern München vs FC Basel | 7:0 | Saison 2011/12 |
FC Bayern München vs Schachtar Donzek | 7:0 | Saison 2014/15 |
Die Champions League Titel Rangliste, die verschiedenen Bestmarken von Champions League Rekordtorschützen und weitere CL Rekorde bietet interessante Eindrücke aus der Fußballgeschichte. Dabei zeigt die Vormachtstellung von Real Madrid, wie stark der spanische Klub in der gesamten Geschichte tatsächlich ist.
Viele der Champions League Rekorde sind auch aus deutscher Sicht begrüßenswert. Nicht selten taucht in der Champions League Sieger Liste nämlich der FC Bayern München auf den vorderen Plätzen auf. Über Jahrzehnte konnte der deutsche Rekordmeister international beachtliche Erfolge einfahren.