Champions League Spielplan 25/26: Alle Spiele aus der Ligaphase und dem KO-Modus im Überblick

Artikel aktualisiert : 23/10/2025

Tim Oettinger

Tim Oettinger,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 23/10/2025

Seit dem 16. September rollt der Ball in der europäischen Königsklasse wieder. Auf dieser Seite geben wir Dir einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse aus der Ligaphase der Champions League. Zudem zeigen wir Dir den allgemeinen Champions League Spielplan für die gesamte Saison 2025/2026.

Bleibe auf unserer Seite immer auf dem Laufenden!

 

Vorrunde: Champions League Spiele & Champions League Ergebnisse

Der Champions League Spielplan hielt bereits am ersten Spieltag der Ligaphase einige spannende Begegnungen bereit, wie etwa die zwischen Juventus und dem BVB sowie Bayern und Chelsea. Für alle vier deutschen Teilnehmer verlief der Start in die Königsklasse ohne Niederlage, wobei vor allem Bayern und Eintracht Frankfurt zu überzeugen wussten.

Nun war der zweite Spieltag der Spieltag der Überraschungen. Unter anderem unterlag ein geistloser FC Liverpool dem erstaunlich starken Galatasaray Istanbul. Qarabağ Ağdam wiederum fuhr den zweiten Sieg ein, sodass sich der Außenseiter aus Aserbaidschan schon nach dem zweiten Spieltag der Ligaphase tatsächlich auf Zwischenrundenkurs befindet!

Champions League Spielplan 25/26
Datum Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts
21.10.202518:45 UhrFC Barcelona6:1Olympiakos Piräus
21.10.202518:45 UhrFK Qairat Almaty0:0Paphos FC
21.10.202521:00 UhrBayer Leverkusen2:7Paris Saint-Germain
21.10.202521:00 UhrFC Arsenal4:0Atlético Madrid
21.10.202521:00 UhrFC Kopenhagen2:4Borussia Dortmund
21.10.202521:00 UhrFC Villareal0:2Manchester City
21.10.202521:00 UhrNewcastle United3:0Benfica Lissabon
21.10.202521:00 UhrPSV Eindhoven6:2SSC Neapel
21.10.202521:00 UhrUnion Saint-Gilloise0:4Inter Mailand
22.10.202518:45 UhrAthletic Bilbao3:1Qarabağ Ağdam
22.10.202518:45 UhrGalatasaray Istanbul3:1FK Bodø/Glimt
22.10.202521:00 UhrAS Monaco0:0Tottenham Hotspur
22.10.202521:00 UhrAtalanta Bergamo0:0Slavia Prag
22.10.202521:00 UhrFC Bayern München4:0FC Brügge
22.10.202521:00 UhrEintracht Frankfurt1:5FC Liverpool
22.10.202521:00 UhrFC Chelsea5:1Ajax Amsterdam
22.10.202521:00 UhrReal Madrid1:0Juventus Turin
22.10.202521:00 UhrSporting Lissabon2:1Olympique Marseille

Von der Ligaphase bis zum Finale: Kompletter Champions League Spielplan 2025/2026

Damit Du auch den langfristigen Überblick hast, haben wir Dir alle Daten zur Ligaphase und zu den KO-Spielen zusammengestellt. Mit dem folgenden Champions League Terminkalender 2025/2026 hast Du den ultimativen Überblick und kannst Dich rechtzeitig um Tickets oder andere Dinge bemühen.

Champions League Terminkalender

Vorrunde:

  • 1. Spieltag: 16. bis 18. September 2025
  • 2. Spieltag: 30. September bis 1. Oktober 2025
  • 3. Spieltag: 21. bis 22. Oktober 2025
  • 4. Spieltag: 4. bis 5. November 2025
  • 5. Spieltag: 25. bis 26. November 2025
  • 6. Spieltag: 9. bis 10. Dezember 2025
  • 7. Spieltag: 20. bis 21. Januar 2026
  • 8. Spieltag: 28. Januar 2026

 

KO-Runde:

  • Playoffs: 17. bis 18. Februar 2026 (Hinspiele) & 24. bis 25. Februar 2026 (Rückspiele)
  • Achtelfinale: 10. bis 11. März 2026 (Hinspiele) & 17. bis 18. März 2026 (Rückspiele)
  • Viertelfinale: 7. bis 8. April 2026 (Hinspiele) & 14. bis 15. April 2026 (Rückspiele)
  • Halbfinale: 28. bis 29. April 2026 (Hinspiele) & 5. bis 6. Mai 2026 (Rückspiele)
  • Endspiel: 30. Mai 2026

 

Champions League Spielplan 2025/26 – Überblick zum Turnierformat

Seit der letzten Saison hat die Königsklasse des europäischen Fußballs ein neues Turnierformat. Wie viel Spannung dieses mit sich bringt, hat die letzte Saison 2024/2025 bereits bewiesen! Statt einer Gruppenphase spielen auch dieses Jahr wieder 36 Teams von September bis zum Frühjahr gemeinsam eine Ligaphase aus.

 

  • Top-8 der Ligaphase erreicht das Achtelfinale
  • Teams auf den Tabellenplätzen 9 bis 24 erreichen die Champions League Playoffs
  • Alle ab Platz 25 abwärts scheiden aus

Anstatt der bisher sechs Begegnungen aus dem früheren Format mit einer Gruppenphase hat jedes Team in der Ligaphase acht Champions League Spiele; vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Danach folgt ein Knockout-System, das mit den Playoffs startet. Ab dem Achtelfinale geht es schließlich im altbekannten KO-Modus bis zum Finale weiter.

Die Spiele der KO-Runden mit Ausnahme des Finals werden in jeweils einem Hin- und Rückspiel ausgespielt. Insgesamt ergibt sich damit ein großer und spannungsgeladener Champions League Spielplan. In der Ligaphase spielen keine Vereine eines Landes gegeneinander, ab den Playoff-Runden ist es hingegen möglich.

Champions League Spielplan: PDF zum Download

Ab dem Achtelfinale, sobald der Champions League Turnierbaum für den Rest des Turniers fest ausgelost und definiert wurde, können wir Dir eine Spielplan PDF zum Download bereitstellen.

In unserer PDF mit dem Champions League Spielplan 2025/26 wirst Du die Begegnungen ab dem Achtelfinale einsehen und Ergebnisse eintragen können. Die PDF kannst Du z. B. ausdrucken und irgendwo aufhängen. Gern kannst Du Dir unter dem folgenden Button noch unseren Champions League PDF Spielplan aus der vorigen Saison ansehen!

Regeln für den Champions League Spielplan der Playoffs

Direkt nach Abschluss der Ligaphase werden die Playoff-Paarungen ausgelost. Interessant dabei ist, dass nicht der 9. der Champions League Tabelle automatisch gegen das Team auf dem 24. Platz spielt. Stattdessen erfolgt eine Auslosung aus zwei Töpfen:

  • Die Mannschaften auf den Rängen 9 bis 16 gelten als gesetzt.
  • Sie bekommen einen Gegner der Plätze 17 bis 24 zugelost.
  • Es können Teams eines Landes aufeinandertreffen. Die gesetzten Teams spielen zuerst auswärts.

Am 17. und 18. Februar 2026 werden die Playoff-Hinspiele ausgetragen. Eine Woche später, am 24. und 25. Februar, fällt in den Playoff-Rückspielen die Entscheidung.

Rückblick: Champions League Turnierbaum 2024/2025

Nach den Playoffs findet die Auslosung zum Achtelfinale statt, wobei jeder Playoff-Sieger eine der Top-8-Mannschaften aus der Ligaphase zugelost bekommt. Ab dem Achtelfinale gibt es schließlich einen festen Turnierbaum. Aus beiden Töpfen wird nun gezogen. So ergeben sich die Paarungen für das Achtelfinale und damit der nächste Schritt im Champions League Spielplan.

Es ist allerdings nicht nur das Achtelfinale, für das im Februar 2026 die Auslosung gezogen wird. Gleichzeitig wird nämlich das Viertelfinale gelost. Im Zuge dessen wird ein Turnierbaum festgelegt, aus dem sich auch die möglichen Paarungen für das Halbfinale ergeben. Die verbleibenden Mannschaften wissen also schon frühzeitig, wie der Weg bis zum Endspiel aussehen kann.

Hier kannst Du einen Blick auf den Champions League Turnierbaum aus der letzten Saison werfen. In diesem haben wir Dir die einzelnen Paarungen und den vorgezeichneten Weg bis zum Endspiel in München aufgeführt:

Champions League Turnierbaum nach dem Achtelfinale

 

Champions League Spielplan für die Spiele der deutschen Vereine

Du interessierst Dich speziell für Spiele der deutschen Vereine? Da bist Du nicht der einzige Fußballfan, der den Champions League Spielplan gezielt danach durchsucht. Folgende Vereine haben es mit einer festgesetzten CL-Qualifikation geschafft, sich über den Ligabetrieb für die Champions League 2025/2026 zu qualifizieren:

 

  • FC Bayern München
  • Bayer 04 Leverkusen
  • Eintracht Frankfurt
  • Borussia Dortmund

Alle deutschen CL-Teilnehmer haben hochkarätige Lose gezogen, wobei man speziell über Eintracht Frankfurt sagen kann, dass ein hochkarätiges Aufeinandertreffen das nächste jagt. Unter diesen Bedingungen ist das Weiterkommen für die Eintracht zwar schwieriger, aber es kommt immerhin zu Top-Begegnungen, die die Fans fesseln werden.

Schaue Dir im Folgenden die Champions League Paarungen der deutschen Mannschaften an!

FC Bayern München: Champions League Spielplan in der Ligaphase

Logo von Bayern München

  • 1. Spieltag: Bayern München vs Chelsea London (Ergebnis: 3-1)
  • 2. Spieltag: Paphos vs Bayern München (Ergebnis: 1-5)
  • 3. Spieltag: Bayern München vs FC Brügge (Ergebnis: 4-0)
  • 4. Spieltag: Paris St.-Germain vs Bayern München (04.11.2025; 21:00 Uhr)
  • 5. Spieltag: Arsenal London vs Bayern München (26.11.2025; 21:00 Uhr)
  • 6. Spieltag: Bayern München vs Sporting Lissabon (09.12.2025; 18:45 Uhr)
  • 7. Spieltag: Bayern München vs Union St. Gilloise (21.01.2025; 21:00 Uhr)
  • 8. Spieltag: PSV Eindhoven vs Bayern München (28.01.2025; 21:00 Uhr)

Bayer 04 Leverkusen: Champions League Spielplan in der Ligaphase

Logo von Bayer Leverkusen

  • 1. Spieltag: FC Kopenhagen vs Bayer 04 Leverkusen (Ergebnis: 2-2)
  • 2. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen vs PSV Eindhoven (Ergebnis: 1-1)
  • 3. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen vs Paris St.-Germain (Ergebnis: 2-7)
  • 4. Spieltag: Benfica Lissabon vs Bayer 04 Leverkusen (05.11.2025; 21:00 Uhr)
  • 5. Spieltag: Manchester City vs Bayer 04 Leverkusen (25.11.2025; 21:00 Uhr)
  • 6. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen vs Newcastle United (10.12.2025; 21:00 Uhr)
  • 7. Spieltag: Olympiakos Piräus vs Bayer 04 Leverkusen (20.01.2025; 21:00 Uhr)
  • 8. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen vs Villareal (28.01.2025; 21:00 Uhr)

Eintracht Frankfurt: Champions League Spielplan in der Ligaphase

Logo von SGE Eintracht Frankfurt

  • 1. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs Galatasaray Istanbul (Ergebnis: 5-1)
  • 2. Spieltag: Atlético Madrid vs Eintracht Frankfurt (Ergebnis: 5-1)
  • 3. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs FC Liverpool (Ergebnis: 1-5)
  • 4. Spieltag: SSC Neapel vs Eintracht Frankfurt (04.11.2025; 18:45 Uhr)
  • 5. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs Atalanta Bergamo (26.11.2025; 21:00 Uhr)
  • 6. Spieltag: FC Barcelona vs Eintracht Frankfurt (09.12.2025; 21:00 Uhr)
  • 7. Spieltag: Qarabağ Ağdam vs Eintracht Frankfurt (21.01.2025; 18:45 Uhr)
  • 8. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs Tottenham Hotspur (28.01.2025; 21:00 Uhr)

Borussia Dortmund: Champions League Spielplan in der Ligaphase

Logo von Borussia Dortmund

  • 1. Spieltag: Juventus Turin vs Borussia Dortmund (Ergebnis: 4-4)
  • 2. Spieltag: Borussia Dortmund vs Athletic Bilbao (Ergebnis: 4-1)
  • 3. Spieltag: FC Kopenhagen vs Borussia Dortmund (Ergebnis: 2-4)
  • 4. Spieltag: Manchester City vs Borussia Dortmund (05.11.2025; 21:00 Uhr)
  • 5. Spieltag: Borussia Dortmund vs Villareal (25.11.2025; 21:00 Uhr)
  • 6. Spieltag: Borussia Dortmund vs FK Bodø/Glimt (10.12.2025; 21:00 Uhr)
  • 7. Spieltag: Tottenham Hotspur vs Borussia Dortmund (20.01.2025; 21:00 Uhr)
  • 8. Spieltag: Borussia Dortmund vs Inter Mailand (28.01.2025; 21:00 Uhr)

 

Fazit: Spielplan der Champions League 2025/2026 besser denn je!

Schon allein der Modus aus Liga und ausgedehnter KO-Phase, den wir letzte Saison erstmals erleben durften, war eine große Bereicherung für die europäische Königsklasse. In dieser Saison wird diese Bereicherung noch weiter gesteigert und uns dürfte die beste Champions-League-Saison aller Zeiten bevorstehen.

Allein die deutschen Teams, vor allem Eintracht Frankfurt, haben hochklassige Gegner und werden in der Ligaphase spektakuläre Auftritte abliefern müssen, um überhaupt eine Chance auf die Top-8 zu haben. Die vielen hochklassigen Gegner sind kein Zufall, denn zahlreiche Top-Mannschaften haben sich für die Champions League 2025/2026 qualifiziert.

Neben den vielen hochklassigen Teams gibt es ein paar Außenseiter, doch diese Außenseiter sind ebenfalls spektakulär. Ob es nun der kasachische Klub Kairat Almaty als absoluter Exot oder Paphos aus Zypern um den ehemaligen Top-Innenverteidiger David Luiz ist: Diese Saison ist die Champions League vom ersten Außenseiter bis zum größten Favoriten einfach fantastisch!