Du freust Dich bereits heute auf das Champions League Halbfinale und möchtest alle wichtigen Informationen zu den insgesamt 4 Fußballspielen herausfinden? Wir bieten Dir eine Übersicht zu diesen Partien in der Königsklasse und erklären Dir, wann die Spiele stattfinden und wo Du sie live anschauen oder Champions League Halbfinale Tickets für diese geschichtsträchtigen Fußballmatches bekommen kannst.
Datum 🔢 | Wahrscheinliche Paarung 🆚 | TV-Übertragung 📺 |
---|---|---|
29. / 30. April 2025 - 21 Uhr | FC Arsenal oder Real Madrid 🆚 Paris St. Germain oder Aston Villa | DAZN |
29. / 30. April 2025 - 21 Uhr | FC Barcelona oder Borussia Dortmund 🆚 Bayern München oder Inter Mailand | DAZN |
06. / 07. Mai 2025 - 21 Uhr | Paris St. Germain oder Aston Villa 🆚 FC Arsenal oder Real Madrid | DAZN |
06. / 07. Mai 2025 - 21 Uhr | Bayern München oder Inter Mailand 🆚 FC Barcelona oder Borussia Dortmund | DAZN |
Die Hinrunden Spiele vom Champions League Halbfinale finden am 29. und 30. April 2025 statt. Auf die Rückspiele musst Du im Anschluss nicht lange warten, denn diese werden bereits 1 Woche später am 06. sowie 07. Mai ausgetragen. Somit stehst Du vor 4 Halbfinalpartien, die darüber entscheiden, welche beiden Fußballklubs am Ende in das Champions League Finale 2025 einziehen.
Du möchtest Dich darüber informieren, wann die Champions League Halbfinale Übertragung im TV bzw. Live-Stream zu sehen ist? Die Übertragungsrechte für die Champions League Saison 2024/2025 sind im großen Stil an den Anbieter DAZN gegangen. Dieser überträgt 186 Spiele inklusive dem Finale des internationalen Wettbewerbs. Der Streaming-Anbieter Amazon Prime Video konnte sich die Übertragung von 17 Partien sichern.
Es kann sein, dass 1 oder 2 Halbfinals bei Amazon übertragen werden. Jedoch ist dieser Umstand heute noch nicht festgelegt. Bei DAZN kannst Du Dir jedoch sicher sein, alle 4 Champions League Halbfinale Spiele sehen zu können.
Nach der neuen Liga Phase und den Champions League Play-offs folgt der K.o.-Modus. Dieser beginnt mit den Spielen im Achtelfinale und wird bis zum Finale der Königsklasse fortgeführt. Im Vergleich zum Finale, wo die Niederlage endgültig ist, können die Teams im Halbfinale der Champions League jedoch einen Fehler wiedergutmachen.
Schließlich treten dem Champions League Spielplan nach die 4 Teams je in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die Auswärtstorregel gilt in der Königsklasse nicht mehr und daher ist der Wettbewerb in der K.o.-Runde fairer geworden. Eine Niederlage im Hinspiel kann durch einen größeren Erfolg im Rückspiel nichtig gemacht und der Einzug in das Finale weiterhin gesichert werden.
Du hältst nach einer Gelegenheit Ausschau, bei einem Champions League Halbfinale live im Stadion mit dabei zu sein? Dann solltest Du Dich rechtzeitig darum bemühen, Tickets für die Halbfinalspiele zu erwerben. Es ist keine Überraschung, dass diese 4 Spiele sehr gefragt und die Champions League Tickets daher schnell vergriffen sind, aber Du kannst selbst nach einem offiziellen Ausverkauf noch die Chance nutzen, über den Ticket-Zweitmarkt fündig zu werden.
Bekannte Zweitmarktanbieter wie Viagogo oder StubHub International und Ticketbande halten Ticketangebote für Dich bereit, welche Du Dir genauer anschauen solltest, wenn Du zu einem CL Halbfinale reisen möchtest. Auf Vergleichsportalen wie bundesliga-tickets.com hast Du die Chance, zahlreiche Anbieter vom Ticketzweitmarkt auf einen Blick zu vergleichen, sodass es Dir gelingt, den besten Ticketdeal ausfindig zu machen.
Bedenke, dass die Champions League Halbfinalspiele in anderen Ländern ausgetragen werden können und Du daher bei Bedarf rechtzeitig eine Übernachtungsmöglichkeit sowie die Anreise buchen solltest.
Im letzten Jahr waren mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund gleich 2 deutsche Vereine an den Halbfinals der Champions League 2023/2024 beteiligt. Der deutsche Rekordmeister aus München trat gegen Real Madrid an und nach einem 2:2 Unentschieden im Hinspiel musste sich der FCB im Rückspiel knapp mit 1:2 geschlagen geben. Für Borussia Dortmund verlief das Halbfinale hingegen deutlich besser.
Die Dortmunder bekamen es mit dem Team von Paris St. Germain zu tun und siegten im Hinspiel mit einem 1:0. Das gleiche Ergebnis folgte im Rückspiel, als der BVB in Paris antrat und sich damit den Einzug in das Finale 2024 sicherte.
Die Ergebnisse der beiden Halbfinale legten den Grundstein dafür, dass Real Madrid und Borussia Dortmund im Finale für einen großen Fußball Showdown sorgten. Das Finale in Wembley endete schließlich mit einem 2:0 Triumph von Real Madrid.
Die Geschichte der Champions League Halbfinale Spiele ist umfangreich und der Fußballwettbewerb brachte bereits einige große Partien hervor. Wir erinnern uns an das legendäre 5:2 zwischen Ajax Amsterdam und dem FC Bayern München im Jahr 1995 und dieses Match ist ebenso ein gutes Beispiel für legendäre Halbfinals wie das 4:1 Hinspiel zwischen dem FC Valencia und FC Barcelona im Jahr 2000.
Mit dem CL Hinspiel zwischen dem AS Monaco und dem FC Chelsea im Jahr 2004 wurde ebenfalls Fußballgeschichte geschrieben. Endstand damals: 3:1 für Monaco.