Champions League Preisgeld 2024/25 – für Vereine & Spieler

Artikel aktualisiert : 22/01/2025

Oscar Fröhlich

Oscar Fröhlich,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 22/01/2025

Die Champions League wird nicht ohne Grund als Königsklasse des europäischen Fußballs bezeichnet. Der Henkelpott ist die begehrteste Trophäe im Vereinsfußball. Und für Klubs und Spieler lohnt sich der Erfolg in der Königsklasse auch finanziell. Das belegt das Champions League Preisgeld 2024/25, das sich zur ersten Saison mit einem neuen Modus noch einmal gesteigert haben.

Champions League Prämien 2024/25 im Überblick

Pokal der CL

Die Champions League tritt im neuen Gewand auf – und die UEFA hat sich bei dem neuen Format etwas gedacht. Die große Überraschung: es geht auch ums Geld.

Durch eine erweiterte Vorrunde und die eingeführten Playoffs vor dem Achtelfinale der Champions League werden deutlich mehr Spiele ausgetragen.

Die Champions League Prämien haben sich im Vergleich zur Saison 2023/24 deutlich erhöht. Sie liegen für die Spielzeit 2024/25 insgesamt bei 2,467 Milliarden Euro. In der vergangenen Saison wurden 2,002 Milliarden Euro an die Champions League Vereine ausgeschüttet.

Wie hoch das Champions League Preisgeld ist, hängt vom Abschneiden des jeweiligen Klubs ab. Das System der Prämien stützt sich auf drei Säulen.

Champions League Startgeld 2024/25

36 Mannschaften nehmen an der Saison 2024/25 teil. Sie alle erhalten eine Startprämie von der UEFA. Die Belohnung für die Teilnahme an dem prestigeträchtigsten Vereinswettbewerb des Fußballs liegt in dieser Spielzeit bei 18,62 Millionen Euro. Diese Summe erhält jeder Klub garantiert.

Die Champions League Startprämien fressen 27,5% des Topfes auf, den die UEFA ausschüttet. In der Saison 2023/24 hatten sich die Vereine mit 15,64 Millionen Euro zufriedengeben müssen.

Erfolgsabhängige Champions League Preisgelder 2024/25

Der größte Teil der Champions League Preisgelder wird erfolgsgebunden vergeben. Es handelt sich um 37,5% der Gelder, die von der UEFA zur Verfügung gestellt werden.

In der Gruppenphase werden folgende CL-Prämien vergeben:

  • 700.000 Euro für ein Remis.
  • 2,1 Millionen Euro für einen Sieg.
  • 2 Millionen Euro für Abschlussplatzierung unter den ersten 8.
  • 1 Million Euro für Abschlussplatzierung für die Plätze 9 bis 16.

 

Nach der Vorrunde steigen die CL-Preisgelder deutlich an. Für den Finaleinzug allein gibt es 18,5 Millionen Euro. Das Champions League Gewinner Preisgeld 2024/25 liegt bei weiteren 6,5 Millionen Euro, die das Team erhält, das sich im Endspiel durchsetzt und den Henkelpott in den Nachthimmel stemmen darf. Wie hoch die komplette Champions League Gewinner Prämie ist, hängt von den Ergebnissen und der Platzierung des Teams in der Vorrunde ab.

Champions League Wertprämie 2024/25

Die Wertprämie ist eine neue Erfindung der UEFA, die 35% der Champions League Preisgelder einnimmt. Sie setzt sich aus Einnahmen der TV-Vermarktung und der UEFA-Wertung zusammen.

Die höchste Champions League Prämie, die ein Team aus diesem Pool erhalten kann, beträgt 40 Millionen Euro. Insgesamt schüttet die UEFA auf diese Weise 853 Millionen Euro aus.

Rechenbeispiel: Die höchstmögliche Champions League Prämie

Wir haben uns die Mühe gemacht und ausgerechnet, wie viel Geld ein Klub im Bestfall in der Champions League machen kann. Dieser Idealfall ist enorm unwahrscheinlich, weil der Klub alle Spiele in der Vorrunde gewinnen und die komplette Wertprämie erhalten müsste.

Das Ergebnis: 140,42 Millionen Euro. Im Folgenden haben wir aufgeschlüsselt, wie diese astronomische Summe zusammenkommt.

Art der CL-Prämie 🏆Betrag der Prämie 💶
Startgeld18,62 Millionen Euro
Wertprämie40 Millionen Euro
Siegprämien aus der Vorrunde16,8 Millionen Euro
Erstplatzierung in der Vorrunde2 Millionen Euro
Achtelfinal-Qualifikation11 Millionen Euro
Viertelfinal-Qualifikation12 Millionen Euro
Halbfinal-Qualifikation15 Millionen Euro
Finaleinzug18,5 Millionen Euro
Titelgewinn6,5 Millionen Euro

Champions League Prämien Spieler

Von der UEFA erhalten die Spieler keine Champions League Prämie. Trotzdem kann sich die Königsklasse auch für die Akteure finanziell lohnen. Welche Gelder die Spieler erwarten können und welche Champions League Sieger Prämie herausspringen kann, hängt davon ab, wie die Spieler vor der Saison mit ihrem Klub verhandeln.

In aller Regel handelt der Mannschaftsrat mit den Klub-Verantwortlichen ein Champions League Sieger Preisgeld für die Spieler aus. Dieses kann mehrere Millionen Euro pro Akteur betragen.

Zudem ist es möglich, dass Einsatzprämien gezahlt werden. Das Champions League Preisgeld für Spieler ist in jedem Fall höher als das, welches die Akteure in anderen Wettbewerben erwarten können.