Der FC Bayern München ist Stammgast in der Champions League. Der Bundesligist spielt seit Jahren erfolgreich in der Königsklasse. Du findest bei uns alles Wissenswerte rund um den FC Bayern München in der Champions League. Wir haben für Dich den aktuellen Spielplan, die wichtigsten anstehenden Termine des FCB und den Bayern München Champions League Kader.
Des Weiteren werden wir auf die wichtigsten FC Bayern München Champions League Statistiken, die unvergessenen Begegnungen und natürlich auf die Erfolge der Roten aus der bayerischen Landeshauptstadt schauen. Du erfährst bei uns, wo Du die FC Bayern Champions League Tickets und Trikots der Mannschaft für Dein Outfit in der Allianz Arena bekommst.
Die Champions League wird in der Saison 2024/25 im neuen Modus ausgetragen. Die Hauptrunde wird nicht mehr in Gruppen gespielt, sondern in einer Ligaphase. Für den FC Bayern bedeutet dies, dass auch im Januar noch Vorrundenspiele ausgetragen wurden. Konkret hatte der FC Bayern München folgende Aufgabe vor der Brust.
Bereits absolviert hat der FC Bayern München in dieser Saison folgende Partien in der Champions League:
Spieltag 📺 | Datum 📅 | Partie 🆚 | Ergebnis 🔢 |
---|---|---|---|
1 | 17.09.2024 | Bayern München vs. Dinamo Zagreb | 9:2 |
2 | 02.10.2024 | Aston Villa vs. Bayern München | 1:0 |
3 | 23.10.2024 | FC Barcelona vs. Bayern München | 4:1 |
4 | 06.11.2024 | Bayern München vs. Benfica Lissabon | 1:0 |
5 | 26.11.2024 | Bayern München vs. Paris St. Germain | 1:0 |
6 | 10.12.2024 | Shakhtar Donetsk vs. Bayern München | 1:5 |
7 | 22.01.2025 | Feyenoord Rotterdam vs. Bayern München | 3:0 |
8 | 29.01.2025 | Bayern München vs. Slovan Bratislava | 3:1 |
Die Ergebnisse fließen in die FC Bayern München Champions League Tabelle ein. Du siehst folgend den aktuellen Tabellenstand in der Königsklasse:
# | Klub | Spiele | S | U | N | T | GT | TD | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Liverpool | 8 | 7 | 0 | 1 | 17 | 5 | 12 | 21 |
2 | FC Barcelona | 8 | 6 | 1 | 1 | 28 | 13 | 15 | 19 |
3 | FC Arsenal | 8 | 6 | 1 | 1 | 16 | 3 | 13 | 19 |
4 | Inter Mailand | 8 | 6 | 1 | 1 | 11 | 1 | 10 | 19 |
5 | Atlético Madrid | 8 | 6 | 0 | 2 | 20 | 12 | 8 | 18 |
6 | Bayer Leverkusen | 8 | 5 | 1 | 2 | 15 | 7 | 8 | 16 |
7 | OSC Lille | 8 | 5 | 1 | 2 | 17 | 10 | 7 | 16 |
8 | Aston Villa | 8 | 5 | 1 | 2 | 13 | 6 | 7 | 16 |
9 | Atalanta Bergamo | 8 | 4 | 3 | 1 | 20 | 6 | 14 | 15 |
10 | Borussia Dortmund | 8 | 5 | 0 | 3 | 22 | 12 | 10 | 15 |
11 | Real Madrid | 8 | 5 | 0 | 3 | 20 | 12 | 8 | 15 |
12 | FC Bayern München | 8 | 5 | 0 | 3 | 20 | 12 | 8 | 15 |
13 | AC Mailand | 8 | 5 | 0 | 3 | 14 | 11 | 3 | 15 |
14 | PSV Eindhoven | 8 | 4 | 2 | 2 | 16 | 12 | 4 | 14 |
15 | Paris Saint-Germain | 8 | 4 | 1 | 3 | 14 | 9 | 5 | 13 |
16 | Benfica Lissabon | 8 | 4 | 1 | 3 | 16 | 12 | 4 | 13 |
17 | AS Monaco | 8 | 4 | 1 | 3 | 13 | 13 | 0 | 13 |
18 | Stade Brest | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 11 | -1 | 13 |
19 | Feyenoord Rotterdam | 8 | 4 | 1 | 3 | 18 | 21 | -3 | 13 |
20 | Juventus Turin | 8 | 3 | 3 | 2 | 9 | 7 | 2 | 12 |
21 | Celtic Glasgow | 8 | 3 | 3 | 2 | 13 | 14 | -1 | 12 |
22 | Manchester City | 8 | 3 | 2 | 3 | 18 | 14 | 4 | 11 |
23 | Sporting Lissabon | 8 | 3 | 2 | 3 | 13 | 12 | 1 | 11 |
24 | FC Brügge | 8 | 3 | 2 | 3 | 7 | 11 | -4 | 11 |
25 | Dinamo Zagreb | 8 | 3 | 2 | 3 | 12 | 19 | -7 | 11 |
26 | VfB Stuttgart | 8 | 3 | 1 | 4 | 13 | 17 | -4 | 10 |
27 | Schachtar Donezk | 8 | 2 | 1 | 5 | 8 | 16 | -8 | 7 |
28 | FC Bologna | 8 | 1 | 3 | 4 | 4 | 9 | -5 | 6 |
29 | Roter Stern Belgrad | 8 | 2 | 0 | 6 | 13 | 22 | -9 | 6 |
30 | Sturm Graz | 8 | 2 | 0 | 6 | 5 | 14 | -9 | 6 |
31 | Sparta Prag | 8 | 1 | 1 | 6 | 7 | 21 | -14 | 4 |
32 | RB Leipzig | 8 | 1 | 0 | 7 | 8 | 15 | -7 | 3 |
33 | FC Girona | 8 | 1 | 0 | 7 | 5 | 13 | -8 | 3 |
34 | FC Salzburg | 8 | 1 | 0 | 7 | 5 | 27 | -22 | 3 |
35 | Slovan Bratislava | 8 | 0 | 0 | 8 | 7 | 27 | -20 | 0 |
36 | Young Boys | 8 | 0 | 0 | 8 | 3 | 24 | -21 | 0 |
Die Champions League Tabelle ist entscheidend für den weiteren Spielplan des FC Bayern München in der Königsklasse. Sollte der FCB auf einem der ersten acht Ränge der Ligatabelle landen, geht’s für die Mannschaft im Achtelfinale weiter.
Sollte München in der Endabrechnung auf den Plätzen 9 bis 24 stehen, geht’s für den FC Bayern mit einer Ehrenrunde in den Champions League Playoffs weiter. Die Playoff-Runde wird am 31. Januar ausgelost.
Die Champions League Teams auf den Rängen 9 bis 16 gelten als gesetzt. Sie spielen zuerst auswärts.
Für den FC Bayern München Champions League Spielplan könnten sich daraus folgende Termine ergeben:
Zieht der FC Bayern München direkt ins Champions League Achtelfinale, erfolgt die Auslosung am 21. Februar. Die Achtelfinals sind folgendermaßen angesetzt:
Wichtig: In den K.o.-Runden gibt es keinen Länderausschluss mehr. Theoretisch kann der FC Bayern München also schon in den Playoffs oder im Achtelfinale auf einen anderen Bundesligisten treffen.
Die möglichen FC Bayern München Champions League Viertelfinal-Begegnungen werden ebenfalls bereits am 21. Februar ausgelost. Gleiches gilt für das anschließende Halbfinale wie für das Champions League Viertelfinale. Der Weg zum Endspiel (und damit die möglichen Gegner) steht also frühzeitig fest.
Die Viertelfinals finden an folgenden Terminen statt:
Für die K.o.-Runde gilt weiterhin, dass die bessere Mannschaft aus Hin- und Rückspiel eine Runde weiterkommt. Sollte nach zweimal 90 Minuten Gleichstand sein, wird das Rückspiel bis zur Entscheidung mit der Verlängerung und dem Elfmeterschießen fortgesetzt. Die Auswärtstorregel gilt nicht.
Sollte es der FCB bis in die Runde der letzten Vier schaffen, wären folgende Spieltage relevant:
Die Mannschaft aus München hat natürlich immer den Anspruch, das Endspiel der Königsklasse zu erreichen, in diesem Jahr aber besonders. Warum? Ganz einfach, es könnte erneut ein „Finale dahoam“ geben. Ein mögliches FC Bayern München Champions League Finale 24/25 wird am 31. Mai in der Allianz Arena ausgetragen.
Der FC Bayern München Champions League Kader zeigt, dass der Bundesligist ein international konkurrenzfähiges Team hat, aus dem sicherlich Jamal Musiala, Harry Kane und Joshua Kimmich noch herausstechen. Der Wert des Kaders beträgt 883 Mio. Euro. Es gibt nur wenige Klubs, die noch besser besetzt sind.
Im Bayern-Kader stehen derzeit 17 aktuelle A-Nationalspieler und 16 Legionäre.
Spieler ⚽ | Position 🫵 | Nationalität 🚩 | Geburtsdatum 🎈 | Marktwert 💶 |
---|---|---|---|---|
Manuel Neuer | Torwart | Deutschland | 27.03.1986 | 4 Mio. € |
Daniel Peretz | Torwart | Israel/Deutschland | 10.07.2000 | 3 Mio. € |
Sven Ulreich | Torwart | Deutschland | 03.08.1988 | 500 Tsd. € |
Dayot Upamecano | Abwehr | Frankreich | 27.10.1998 | 50 Mio. € |
Min-jae Kim | Abwehr | Südkorea | 15.11.1996 | 45 Mio. € |
Hiroki Ito | Abwehr | Japan | 12.05.1999 | 30 Mio. € |
Eric Dier | Abwehr | England | 15.01.1994 | 8 Mio. € |
Tarek Buchmann | Abwehr | Deutschland/Togo | 28.02.2005 | 500 Tsd. € |
Alphonso Davies | Abwehr | Kanada | 02.11.2000 | 50 Mio. € |
Raphaël Guerreiro | Abwehr | Portugal | 22.12.1993 | 10 Mio. € |
Adam Aznou | Abwehr | Marokko/Spanien | 02.06.2006 | 3 Mio. € |
Josip Stanisic | Abwehr | Kroatien | 02.04.2000 | 28 Mio. € |
Sacha Boey | Abwehr | Frankreich | 13.09.2000 | 18 Mio. € |
Joshua Kimmich | Mittelfeld | Deutschland | 08.02.1995 | 50 Mio. € |
Aleksandar Pavlovic | Mittelfeld | Deutschland/Serbien | 03.05.2004 | 50 Mio. € |
João Palhinha | Mittelfeld | Portugal | 09.07.1995 | 40 Mio. € |
Konrad Laimer | Mittelfeld | Österreich | 27.05.1997 | 25 Mio. € |
Leon Goretzka | Mittelfeld | Deutschland | 06.02.1995 | 22 Mio. € |
Jamal Musiala | Mittelfeld | Deutschland | 26.02.2003 | 140 Mio. € |
Serge Gnabry | Sturm | Deutschland | 14.07.1995 | 35 Mio. € |
Kingsley Coman | Sturm | Frankreich | 13.06.1996 | 35 Mio. € |
Mathys Tel | Sturm | Frankreich | 27.04.2005 | 30 Mio. € |
Michael Olise | Sturm | Frankreich/England | 12.12.2001 | 65 Mio. € |
Leroy Sané | Sturm | Deutschland | 11.01.1996 | 45 Mio. € |
Thomas Müller | Sturm | Deutschland | 13.09.1989 | 6 Mio. € |
Harry Kane | Sturm | England | 28.07.1993 | 90 Mio. € |
Ist er der Zukunftstrainer, mit dem der FC Bayern München nicht nur in diesem Jahr den Champions League Pokal holen kann, sondern auch in den kommenden Jahren erfolgreich in der Königsklasse spielen wird? Möglich ist es. Seit Juli 2024 wird der FC Bayern von Vincent Kompany angeführt. Der Belgier leistet bisher gute, erfolgreiche Arbeit und hat sich schnell zum Sympathieträger an der Säbener Straße entwickelt.
Vincent Kompany, der einst als Innenverteidiger der belgischen Nationalelf und bei Manchester City seine größten Erfolge gefeiert hat, ist erst 38 Jahre alt und hat seine Trainer-Karriere noch vor sich. Bevor er beim FC Bayern München unterschrieb, stand er beim RSC Anderlecht und beim FC Burnley an der Seitenlinie.
Co-Trainer von Vincent Kompany beim FC Bayern sind Aaron Danks, Floribert N’Galula und René Maric. Für die Torhüter sind Michael Rechner und Andreas Rössl verantwortlich.
Die FC Bayern München Champions League Trikots sind ein Must-have für jeden Fan. Die Heim- und Auswärtstrikots in Rot, Weiß oder Schwarz sind mit speziellen Champions-League-Badges versehen, die den Unterschied zum Bundesliga-Trikot machen.
Fündig wirst Du im offiziellen Fanshop des FC Bayern München. Du kannst die Trikots blanko kaufen, mit einem Spielername auf dem Rücken oder Deinen eigenen Namen aufdrucken lassen.
Die Champions League Trikots findest Du nach unserer Erfahrung zudem im Adidas-Verkaufsshop und bei Amazon.
So einfach wie es ist, an die Trikots zu kommen, so schwierig wird es mit den FC Bayern München Champions League Tickets. Die Allianz Arena ist nahezu immer restlos ausverkauft. Tickets für die Champions League gibt es meist nur im Block (also für alle Heimspiele). Vorkaufsrecht haben die Dauerkarteninhaber und im zweiten Schritt die Vereinsmitglieder.
Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass Du leichter FC Bayern Champions League Tickets als Bundesliga-Tickets bekommst, vor allem dann, wenn es sich in der Ligaphase um einen nicht sonderlich attraktiven Gegner handelt.
Die sicherste Option, an FC Bayern München Champions League Tickets zu kommen, ist der offizielle Ticket-Shop des Klubs, in dem Restkarten und Rückgaben angeboten werden.
Top von den Bayern in der CL: Wenn Du ein Champions League Einlaufkind bewerben möchtest, bietet der deutsche Rekordmeister die wohl besten Bedingungen.
Alternativ wirst Du von Zeit zu Zeit auf Ticket Plattformen wie Viagogo oder StubHub Tickets fündig, allerdings meist zu höheren Preisen.
Ist der FC Bayern München in dieser Saison bereits reif für den Champions League Titel? Hat die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany die Qualität, um den Pokal zu holen? Aus unserer Sicht lautet die Antwort eher „Nein“.
Mannschaften wie der FC Liverpool, Manchester City, Real Madrid, der FC Barcelona und mit Abstrichen auch Inter Mailand erscheinen uns in der Champions League Prognose stärker.
Wir gehen in der Vorhersage davon aus, dass der FC Bayern das Viertelfinale erreicht, mehr jedoch nicht. Kommt am Ende doch mehr, umso besser. Ein wenig wird natürlich das Losglück entscheidend sein.
Der FC Bayern München steht in der ewigen Tabelle auf dem zweiten Platz. Unter Einrechnung des Cups des Landesmeisters hat der FC Bayern die Champions League sechsmal gewonnen, 1974, 1975, 1976, 2001, 2013 und 2020. Im Finale stand der FCB zwölf Mal.
Besonders in Erinnerung ist der Titel 2013. Unter Jupp Heynckes holte sich das Team damals das Triple. Noch stärker war der FC Bayern 2020, als unter Hansi Flick alle möglichen Titel der Saison eingefahren wurden.
Zu legendären Spielen des FC Bayern in der Champions League gehören aber auch Enttäuschungen. Im Finale 1999 kassierte das Team gegen Manchester United zwei Gegentreffer in der Nachspielzeit und verlor mit 1:2. In weniger guter Erinnerung ist das „Finale dahoam“ 2012, welches die Bayern im Elfmeterschießen gegen FC Chelsea London verloren.
Der FC Bayern München hat 33 Mal an der Champions League (inklusive Europapokal der Landesmeister) teilgenommen. Bisher stehen 394 Spiele in der Statistik. Der FC Bayern hat in der Königsklasse 236 Mal gewonnen, 79 Mal unentschieden gespielt und 79 Mal verloren, bei einem Torverhältnis von 825:386.
Die meisten Spiele hat der FC Bayern München bisher gegen Real Madrid in der Champions League bestritten. Stolze 28 Mal standen sich die Bayern und die Königlichen aus der spanischen Hauptstadt gegenüber – der europäische Klassiker!
Der FC Bayern München ist in vielerlei Hinsicht das Maß aller Dinge in der Champions League. Der Klub hält die Rekorde für die meisten Siege in Folge, die meisten Auswärtssiege in Serie, die meisten Viertelfinal-Teilnahmen sowie für die längste Serie an ungeschlagenen Heimspielen.