Der FC Barcelona Champions League Spielplan wird in dieser Saison noch einige Duelle auf Weltklasseniveau bereithalten. Als Fußballfan stellst Du Dir gewiss die Frage, ob der Traditionsklub aus Spanien die Chance besitzt, 2024/2025 die begehrte Trophäe der Königsklasse zu erringen. Wir widmen uns in diesem Artikel den Chancen der Katalanen in der Champions League und erklären Dir, warum der Verein als einer der Top-Favoriten des Wettbewerbs anzusehen ist.
Schließe Dich uns an, sodass wir gemeinsam auf die wichtigsten FC Barcelona Champions League Statistiken, Termine und andere wichtige Informationen eingehen. Bist Du bereit, gemeinsam mit der Mannschaft von Barcelona eine königliche Fußballreise zu unternehmen?
In der neuen Ligaphase der Champions League hat es der FC Barcelona noch mit 2 weiteren Gegnern zu tun. Der FC Barcelona Champions League Spielplan sieht vor, dass der Klub unter Trainer Hansi Flick am 21. Januar auswärts gegen Benfica Lissabon antreten wird. Am 29. Januar trifft Barca am letzten Spieltag der Ligapartien zu Hause im Olimpic Lluis Companys auf das Team von Atalanta Bergamo. In beiden Spielen wird der FC Barcelona von den meisten Fußballexperten als der große Favorit angesehen.
Stand jetzt könnten sich die Katalanen bereits mit einem weiteren Sieg relativ sicher sein, die Endrunde der Champions League Saison 2024/2025 zu erreichen, da sie dann 18 Punkte auf dem Konto hätten.
Noch nie war die Vorrunde so spannend wie im neuen Champions League Format. Vor dem nahenden 8. Spieltag steht der FC Barcelona mit 6 Siegen und 18 Punkten auf Tabellenrang 2. Ein Weiterkommen ist für den Klub aus Spanien somit bereits sicher.
Es lohnt sich, wenn wir gemeinsam mit Dir einen Blick auf die FC Barcelona Champions League Tabelle werfen.
# | Klub | Spiele | S | U | N | T | GT | TD | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Liverpool | 8 | 7 | 0 | 1 | 17 | 5 | 12 | 21 |
2 | FC Barcelona | 8 | 6 | 1 | 1 | 28 | 13 | 15 | 19 |
3 | FC Arsenal | 8 | 6 | 1 | 1 | 16 | 3 | 13 | 19 |
4 | Inter Mailand | 8 | 6 | 1 | 1 | 11 | 1 | 10 | 19 |
5 | Atlético Madrid | 8 | 6 | 0 | 2 | 20 | 12 | 8 | 18 |
6 | Bayer Leverkusen | 8 | 5 | 1 | 2 | 15 | 7 | 8 | 16 |
7 | OSC Lille | 8 | 5 | 1 | 2 | 17 | 10 | 7 | 16 |
8 | Aston Villa | 8 | 5 | 1 | 2 | 13 | 6 | 7 | 16 |
9 | Atalanta Bergamo | 8 | 4 | 3 | 1 | 20 | 6 | 14 | 15 |
10 | Borussia Dortmund | 8 | 5 | 0 | 3 | 22 | 12 | 10 | 15 |
11 | Real Madrid | 8 | 5 | 0 | 3 | 20 | 12 | 8 | 15 |
12 | FC Bayern München | 8 | 5 | 0 | 3 | 20 | 12 | 8 | 15 |
13 | AC Mailand | 8 | 5 | 0 | 3 | 14 | 11 | 3 | 15 |
14 | PSV Eindhoven | 8 | 4 | 2 | 2 | 16 | 12 | 4 | 14 |
15 | Paris Saint-Germain | 8 | 4 | 1 | 3 | 14 | 9 | 5 | 13 |
16 | Benfica Lissabon | 8 | 4 | 1 | 3 | 16 | 12 | 4 | 13 |
17 | AS Monaco | 8 | 4 | 1 | 3 | 13 | 13 | 0 | 13 |
18 | Stade Brest | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 11 | -1 | 13 |
19 | Feyenoord Rotterdam | 8 | 4 | 1 | 3 | 18 | 21 | -3 | 13 |
20 | Juventus Turin | 8 | 3 | 3 | 2 | 9 | 7 | 2 | 12 |
21 | Celtic Glasgow | 8 | 3 | 3 | 2 | 13 | 14 | -1 | 12 |
22 | Manchester City | 8 | 3 | 2 | 3 | 18 | 14 | 4 | 11 |
23 | Sporting Lissabon | 8 | 3 | 2 | 3 | 13 | 12 | 1 | 11 |
24 | FC Brügge | 8 | 3 | 2 | 3 | 7 | 11 | -4 | 11 |
25 | Dinamo Zagreb | 8 | 3 | 2 | 3 | 12 | 19 | -7 | 11 |
26 | VfB Stuttgart | 8 | 3 | 1 | 4 | 13 | 17 | -4 | 10 |
27 | Schachtar Donezk | 8 | 2 | 1 | 5 | 8 | 16 | -8 | 7 |
28 | FC Bologna | 8 | 1 | 3 | 4 | 4 | 9 | -5 | 6 |
29 | Roter Stern Belgrad | 8 | 2 | 0 | 6 | 13 | 22 | -9 | 6 |
30 | Sturm Graz | 8 | 2 | 0 | 6 | 5 | 14 | -9 | 6 |
31 | Sparta Prag | 8 | 1 | 1 | 6 | 7 | 21 | -14 | 4 |
32 | RB Leipzig | 8 | 1 | 0 | 7 | 8 | 15 | -7 | 3 |
33 | FC Girona | 8 | 1 | 0 | 7 | 5 | 13 | -8 | 3 |
34 | FC Salzburg | 8 | 1 | 0 | 7 | 5 | 27 | -22 | 3 |
35 | Slovan Bratislava | 8 | 0 | 0 | 8 | 7 | 27 | -20 | 0 |
36 | Young Boys | 8 | 0 | 0 | 8 | 3 | 24 | -21 | 0 |
Bisher hat der FC Barcelona in der Champions League wie folgt gespielt:
Spieltag 📺 | Datum 📅 | Partie 🆚 | Ergebnis 🔢 |
---|---|---|---|
1 | 19.09.2024 | AS Monaco vs. FC Barcelona | 2:1 |
2 | 01.10.2024 | FC Barcelona vs. Young Boys Bern | 5:0 |
3 | 23.10.2024 | FC Barcelona vs. Bayern München | 4:1 |
4 | 06.11.2024 | Roter Stern Belgrad vs. FC Barcelona | 2:5 |
5 | 26.11.2024 | FC Barcelona vs. Stade Brest | 3:0 |
6 | 11.12.2024 | Borussia Dortmund vs. FC Barcelona | 2:3 |
7 | 21.01.2025 | Benfica Lissabon vs. FC Barcelona | 4:5 |
8 | 29.01.2025 | FC Barcelona vs. Atalanta Bergamo | 2:2 |
Die Champions League Tabelle deutet derzeit darauf hin, dass der spanische Klub relativ ungefährdet die Endrunde erreichen kann. Eine Umgehung der Play-offs wäre eine gute Grundlage, um Kräfte zu sparen, welche das Team von Trainer Hansi Flick anschließend in den Entscheidungsspielen nutzen könnte.
Ein Achtelfinale-Hinspiel würde für den FC Barcelona am 4./5. März stattfinden. Das Achtelfinal Rückspiel wäre für den 11./12. März terminiert. Ein potenzieller Gegner ist der Blick in die sprichwörtliche Kristallkugel.
Zieht der FC Barcelona in das Viertelfinale der Champions League 2024/2025 ein, tritt der Klub am 8./9. April in dem Hinspiel an. Das Rückspiel des Viertelfinales ist für den 15/16. April angesetzt. Die Teilnahme am Viertelfinale ist für den FC Barcelona in dieser Saison ein realistisches Ziel. In der letzten Saison schied Barcelona jedoch genau in dieser Runde aus.
Im Viertelfinale gegen Paris St. Germain gewann Barcelona das Hinspiel mit 3:2. Das Rückspiel ergab dann jedoch die deutliche 1:4 Niederlage und damit das Ausscheiden aus dem Wettbewerb.
Der FC Barcelona stand zum letzten Mal in der Saison 2018/2019 in einem Champions League Halbfinale. Damals schieden die Spanier trotz eines 3:0 Siegs im Hinspiel noch gegen den FC Liverpool aus, da Barca das Rückspiel deutlich mit 0:4 verlor. Nach dieser Niederlage folgten für die Katalanen recht unerfreuliche Jahre in der Königsklasse.
In der aktuellen Saison stehen die Zeichen jedoch wieder auf Erfolg und das Erreichen des Halbfinales erscheint denkbar. Das Hinspiel findet am 29./30. April statt und das Rückspiel wird am 6./7. April ausgetragen.
Das Champions League Finale in München findet am 31. Mai statt und wird in der Allianz Arena ausgespielt. Schafft es der FC Barcelona in das Finalspiel, würde er dort zum 1. Mal seit 2014/2015 stehen. Damals gewann der Klub den Wettbewerb nach einem 3:1 gegen Juventus Turin. Der erneute Einzug in das Finale wäre für Barcelona demnach genau 10 Jahre her.
Für eine Vielzahl an Fußballexperten ist der FC Barcelona einer der großen Favoriten für den Titel und daher ist es realistisch, dass sich Barca Fans den 31. Mai im Kalender markieren und an diesem Termin ihre Mannschaft im Finale anfeuern können.
Derzeit verfügt der FC Barcelona über einen der stärksten Kader der letzten Spielzeiten und entsprechend kann der Verein behaupten, eine der besten Mannschaften in Europa zu besitzen. Dies ist eine stabile Grundlage für den Erfolg in der Champions League und wenn der Titel in dieser Saison in greifbare Nähe rücken soll, dann muss die Elf aus Barcelona mitunter auf ihren Keeper Marc-André ter Stegen setzen.
In der Verteidigung spielt der erst 17-jährige Pau Cubarsí eine wichtige Rolle. Das Mittelfeld wird von bekannten Namen wie Pedri oder Gavi dominiert. Und im Angriff der Katalanen sorgen Lamine Yamal, Ferran Torres sowie Robert Lewandoswki für jede Menge Tumult im Strafraum der Gegner.
Spieler ⚽ | Position 🫵 | Nationalität 🚩 | Geburtsdatum 🎈 | Marktwert 💶 |
---|---|---|---|---|
Iñaki Peña | Torwart | Spanien | 02.03.1999 | 10,00 Millionen |
Wojciech Szczęsny | Torwart | Polen | 18.04.1990 | 1,00 Millionen |
Pau Cubarsí | Abwehr | Spanien | 22.01.2007 | 71,5 Millionen |
Alejandro Balde | Abwehr | Spanien | 18.10.2003 | 50,00 Millionen |
Ronald Araújo | Abwehr | Uruguay | 07.03.1999 | 55,00 Millionen |
Iñigo Martínez | Abwehr | Spanien | 17.05.1991 | 6 Millionen |
Andreas Christensen | Abwehr | Dänemark | 10.04.1996 | 20,00 Millionen |
Jules Koundé | Abwehr | Frankreich | 12.11.1998 | 60,00 Millionen |
Eric García | Abwehr | Spanien | 09.01.2001 | 17,00 Millionen |
Gerard Martín | Abwehr | Spanien | 26.02.2002 | 5,00 Millionen |
Gavi | Mittelfeld | Spanien | 05.08.2004 | 84,00 Millionen |
Pedri | Mittelfeld | Spanien | 25.11.2002 | 102,00 Millionen |
Pablo Torre | Mittelfeld | Spanien | 03.04.2003 | 7,00 Millionen |
Marc Casadó | Mittelfeld | Spanien | 14.09.2003 | 30,00 Millionen |
Frenkie de Jong | Mittelfeld | Niederlande | 12.05.1997 | 44,00 Millionen |
Dani Olmo | Mittelfeld | Spanien | 07.05.1998 | 65,00 Millionen |
Fermín López | Mittelfeld | Spanien | 11.05.2003 | 50,00 Millionen |
Ferran Torres | Sturm | Spanien | 29.02.2000 | 28,00 Millionen |
Robert Lewandowski | Sturm | Polen | 21.08.1988 | 15,00 Millionen |
Ansu Fati | Sturm | Spanien | 31.10.2002 | 10,00 Millionen |
Raphinha | Sturm | Brasilien | 14.12.1996 | 80,00 Millionen |
Pau Victor | Sturm | Spanien | 26.11.2001 | 5,00 Millionen |
Lamine Yamal | Sturm | Spanien | 13.07.2007 | 200,00 Millionen |
Der aktuelle Trainer vom FC Barcelona ist der Deutsche Hansi Flick. Einst als Trainer vom FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft aktiv, hat Flick, wie Du als Fußballfan bereits weißt, neuen Elan in die Reihen der Barcelona Spieler gebracht. Unter Flick hat Barcelona sein altes Selbstvertrauen wiederentdeckt und ist nun in der Lage, erneut Titelambitionen zu hegen.
Flicks Taktikgenie wird insbesondere in der Endphase der Saison 2024/2025 ein wichtiger Aspekt und es kam bereits zum Einsatz, als Barcelona in der Champions League mit 4:1 gegen Flicks ehemaligen Klub Bayern München gewann.
Du möchtest Dir ein FC Barcelona Champions League Trikot kaufen und stehst vor der Frage, welche Anlaufstelle am besten geeignet ist, um diesen Kauf zu tätigen? Direkt von der Quelle ist in diesem Fall eine gute Möglichkeit, denn im offiziellen Fan Shop vom FC Barcelona findest Du eine große Auswahl.
Über den Ausstatter Nike kannst Du bei Deiner Suche nach einem neuen Barcelona Trikot ebenfalls fündig werden. Alternativ solltest Du bei Online-Shops oder regionalen Geschäften mit einem Sportbezug nachschauen, ob es Dir möglich ist, ein Champions League Trikot kaufen zu können.
Es ist Dein Traum, die Mannschaft vom FC Barcelona beim nächsten live im Stadion zu unterstützen? Dann solltest Du die Gelegenheit nutzen, Dir ein entsprechendes Ticket für die Königsklasse zu kaufen. Der offizielle Ticket Shop ist für Dich die erste Anlaufstelle, denn dort findest Du Eintrittskarten für die LaLiga Spiele von Barca, aber auch für die Champions League. Du musst jedoch schnell sein, denn die FC Barcelona Champions League Tickets sind äußerst begehrt und daher ist die Zeitspanne für den Ticketkauf recht kurz.
Sollte es Dir über den Ticket Shop vom FC Barcelona nicht möglich sein, eine Karte zu kaufen, stehen Dir noch Vergleichsportale wie bundesliga-tickets.com zur Verfügung. Dort findest Du eine gute Übersicht zu aktuellen Ticket News und Angeboten rund um den spanischen Top Klub.
Ticketangebote erhältst Du außerdem über Fußballticket-Plattformen, die sogenannten Zweitmärkte. Hier kannst Du auf private Angebote von anderen Fußballfans zugreifen und bist imstande, auch für eigentlich ausverkaufte Barcelona Spiele in der Champions League für Dich Tickets zu finden. Nutze diese verschiedenen Anbieter, um Dein bestes Angebot zu finden und den FC Barcelona schon bald live in der Königsklasse zu unterstützen.
Aktuell sieht es für den FC Barcelona ganz danach aus, als könnte er die Vorrunde relativ deutlich überstehen und sogar unter den Top 8 Mannschaften landen, die sich direkt für die Endphase der Königsklasse qualifizieren. Dies würde bedeuten, Barcelona muss nicht in die Champions League Play-offs gehen und hat die Möglichkeit, wichtige Kräfte zu sparen. Ein Element, welches im späteren Verlauf des internationalen Wettbewerbs noch extrem bedeutsam werden kann.
Der Champions League Spielplan sieht vor, dass es die Mannschaft in der Ligaphase noch mit Benfica Lissabon und Atalanta Bergamo zu tun bekommt. Das sind 2 wichtige Spiele, in denen der Klub am besten die 6 Punkte mit nimmt, um die direkte Qualifikation für die Endrunde zu gewährleisten.
Im Anschluss ist etwas Losglück nicht von der Hand zu weisen, denn am Ende muss man zwar alle Champions League Teams schlagen, um den Titel zu gewinnen, doch den ganz großen Gegnern möchten die Klubs erst im Halbfinale oder Finale begegnen. Aufgrund der starken Ligaphase sehen viele Fußballexperten und Fans den FC Barcelona in dieser Saison jedoch als einen möglichen Titelfavoriten an.
Mit bisher 21 Treffern sind die Spanier die torsicherste Mannschaft und das mit Abstand. Wenn diese Torfreude auch in der Endrunde anhält, kann es für Barcelona bis ins Finale und sogar zur begehrten Trophäe gehen.
Seit der Namensänderung und damit Erstaustragung der Champions League in der Saison 1992/1993 hat der FC Barcelona mit der aktuellen Saison eingerechnet 30 Mal an diesem internationalen Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt ist es den Katalanen gelungen, den beliebten Henkelpokal 4 Mal zu gewinnen. Die Siege gehen auf die folgenden Fußballspielzeiten zurück: 2005/2006, 2008/2009, 2010/2011 und 2014/2015.
Wir wollen mit Dir zusammen auf die letzten 5 Saisons von Barcelona in der Champions League blicken. In der Saison 2023/2024 war im Viertelfinale gegen Paris St. Germain Schluss. Die Spielzeiten 2022/2023 und 2021/2022 gestalteten sich für Barcelona noch bitterer, denn hier schied der Klub bereits in den Gruppenphasen aus. 2020/2021 unterlag man ebenfalls Paris, dieses Mal bereits Achtelfinale. In der Saison 2019/2020 gab es das legendäre 2:8 gegen den FC Bayern München in der Champions League und damit eine Horrorerfahrung für die Katalanen.
Im Hinblick auf die besonderen Spiele von Barcelona in der Königsklasse ist gewiss das Finale 2005/2006 zu nennen, denn hier gewann der Klub mit 2:1 gegen den FC Arsenal und damit auch den Titel. 2008/2009 besiegte Barcelona im Finale Manchester United mit 2:0. 2010/2011 wiederholte sich der Erfolg, denn erneut siegte Barca im Finale gegen Man United. Dieses Mal war es ein 3:1 Erfolg.
Und zuletzt war da das Finale 2014/2015. Dort gewann FC Barcelona mit 3:1 gegen Juventus Turin.
Der FC Barcelona Champions League Spielplan bietet jedes Mal einige Spitzenduelle gegen andere internationale Mannschaften von hohem Rang. Die direkten Duelle gegen Real Madrid sind für Barcelona immer wieder von gewichtiger Bedeutung. Eine Matchansetzung FC Barcelona gegen Real Madrid gab es in der Champions League jedoch überraschend selten.
Seit 2002 begegneten sich die beiden spanischen Mannschaften erst 4 Mal innerhalb der Champions League. Die FC Barcelona Champions League Rekorde zeigen in diesem Zusammenhang 1 Sieg von Barca, 1 Sieg von Real und 2 Unentschieden.