FC Liverpool Champions League – Spielplan, Trikot, Tickets und Historie

Artikel aktualisiert : 27/03/2025

Tim Oettinger

Tim Oettinger,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 27/03/2025

Achtelfinale - Rückspiel
11. März 2025 21 Uhr
Anfield Road
FC Liverpool
VS
Paris Saint-Germain
-:-
S U S S S
Form
S S S S N
Achtelfinale - Rückspiel
11. März 2025
21 Uhr Anfield Road
FC Liverpool
VS
Paris Saint-Germain
-:-
S U S S S
Form
S S S S N

Der Spitzenreiter der Premier League könnte dieses Jahr eine starke Champions League abliefern. Dem FC Liverpool ist das Achtelfinale bereits sicher, unterhalb des englischen Top-Klubs gibt es jedoch noch viel Bewegung. Wir werfen deshalb einen genauen Blick auf den restlichen FC Liverpool Champions League Spielplan und analysieren die Chancen auf den nächsten großen Titel der Reds. Zudem erfährst Du alles über den FC Liverpool Champions League Kader, die Trikots und wo Du noch Tickets für die nächsten Spiele finden kannst. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die vergangenen Leistungen von Liverpool in der Champions League.

FC Liverpool Champions League Spielplan – Der aktuelle Fahrplan

Für das Team aus Liverpool heißt es in der Champions League noch einmal ran. Am 8. Spieltag der Vorrunde trifft das Team von Arne Slot auf den PSV Eindhoven. Dabei geht es für den FC Liverpool nur noch um Korrekturen in der Tabelle, denn die Mannschaft ist bereits jetzt für das Achtelfinale gesichert.

Das bedeutet, dass die Engländer nun erst einmal eine ganze Weile keine CL mehr spielen müssen. Die Achtelfinalspiele starten erst im März, da zwischendurch noch einige Teams in den Playoffs um ihr Weiterkommen kämpfen müssen. Liverpool kann daher entspannt in sein letztes Vorrundenspiel gehen und dort die Champions League Tabelle weiter anführen.

Nächstes Spiel vom FC Liverpool in der Champions League:

Die aktuelle Tabelle – Wo stehen die Reds in der Champions League?

In der Tabelle sieht es für Liverpool sehr gut aus. Obwohl man das letzte Spiel bei Eindhoven mit 2:3 verloren hat, sind die Reds am Ende Tabellenführer geblieben.

FC Liverpool Champions League Achtelfinale

Sobald die Vorrunde zu Ende gespielt wurde, stehen die Plätze 1 bis 8 bereits als qualifizierte Achtelfinalteilnehmer fest. Die Gegner der bereits qualifizierten Mannschaften werden in den Champions League Playoffs ermittelt, in denen die Teams von Platz 9 bis 24 gegeneinander antreten. Die Mannschaften, welche es durch die Playoffs schaffen, werden anschließend den qualifizierten Teams zugelost. Dabei gibt es jedoch die Regel, dass keine Teams aus dem gleichen Land gegeneinander spielen dürfen, um die Vielfalt der Nationalitäten im Achtelfinale zu erhalten.

Ab dem Viertelfinale greift diese Regel nicht, da im klassischen Champions League Turnierbaum gespielt wird. Für Liverpool bedeutet das, dass sie auf eine Mannschaft der Plätze 9 bis 24 treffen werden. Mögliche Gegner könnten daher der FC Bayern oder Real Madrid sein, die aktuell beide in die Playoffs müssten. Auch Juventus Turin oder Celtic sind potenzielle Gegner für den FC Liverpool. Der letzte Spieltag kann jedoch noch einmal alles ändern und Top-Klubs in die Payoffs oder sogar zum Ausscheiden zwingen.

Die kommenden Champions League Achtelfinalspiele stehen am 4. und 5. März 2025, sowie dem 11. und 12. März 2025 an.

FC Liverpool Champions League Viertelfinale

Ab dem Achtelfinale wird die Champions League im klassischen Turnierbaum weitergespielt. Dafür müssen sich im Achtelfinale die qualifizierten Teams gegen die Mannschaften aus den Playoffs durchsetzen. Der Gewinner zieht in das Viertelfinale der Champions League ein. Der Spielplan ist dabei so konzipiert, dass der Tabellenführer auf der anderen Seite des Turnierbaums startet als der Tabellenzweite. Das bedeutet, dass Liverpool im Viertelfinale nicht direkt auf Barcelona treffen kann. Mögliche Gegner könnten nach der aktuellen Tabellensituation aber zum Beispiel Leverkusen oder Atalanta werden.

Die Hinspiele des Viertelfinales finden am 8. und 9. April 2025 statt. Die Rückspiele des Viertelfinales sind eine Woche später, am 15. und 16. April 2025.

FC Liverpool Champions League Halbfinale

Die Gewinner der Viertelfinale ziehen anschließend in das Halbfinale ein. Da hier einfach der Turnierbaum weiter gespielt wird, kannst Du schon bei den Viertelfinalspielen durchrechnen, welche Gegner auf den FC Liverpool treffen können. Nach der aktuellen Tabelle könnten im Champions League Halbfinale verschiedenste Teams auf Liverpool treffen. Darunter Premier League Gegner Arsenal oder Borussia Dortmund. Zudem könnten sich die mailändischen Klubs im Turnierbaum durchsetzen oder Atletico Madrid.

Das sind jedoch sehr theoretische Überlegungen, da sich auf dem Weg zwischen Vorrunde und Halbfinale vieles tun kann. Die Spiele des Halbfinales finden am 29. und 30. April 2025, sowie dem 6. und 7. Mai 2025 statt. Ein klares Bild der möglichen Halbfinale wird sich nach der Champions League Auslosung der Achtelfinalspiele am 21. Februar 2025 ergeben.

FC Liverpool Champions League Finale

Die größten Spekulationen gibt es vermutlich um das Champions League Finale. Sollte Liverpool seinen Weg bis in das Finale bestreiten, kann es passieren, dass sie hier nun auf den Tabellenzweiten der Vorrunde treffen. Damit könnte es passieren, dass der FC Liverpool und der FC Barcelona, der aktuell ebenfalls eine starke Form aufweist, das erste Mal in dieser Saison aufeinandertreffen. Natürlich könnten es hier aber auch viele andere Mannschaften aus der zweiten Hälfte des Turnierbaums schaffen.

Spannend wird das auf jeden Fall. Am 31. Mai 2025 treffen die besten europäischen Teams in der Allianz-Arena in München aufeinander.

FC Liverpool Champions League Kader

Ein Bild von der Anfield Road in der Champions League

Insgesamt umfasst der aktuelle FC Liverpool Champions League Kader einen Marktwert von etwa 965 Millionen Euro. Damit landet Liverpool auf Platz 6 der wertvollsten Fußballmannschaften der Welt.

Hier findest Du eine Übersicht über den aktuellen Kader:

Spieler ⚽Position 🫵Nationalität 🚩Geburtsdatum 🎈Marktwert 💶
AlissonTorwartBrasilien02.10.199225 Millionen
Kelleher CaoimhinTorwartIrland23.11.199820 Millionen
Alexander-Arnold TrentAbwehrEngland07.10.199880 Millionen
Bradley ConorAbwehrNordirland09.07.200320 Millionen
Joe GomezAbwehrEngland23.05.199725 Millionen
Konaté IbrahimaAbwehrFrankreich25.05.199950 Millionen
Quansah JarellAbwehrEngland29.01.200320 Millionen
Robertson AndrewAbwehrSchottland11.03.199425 Millionen
Konstantinos TsimikasAbwehrGriechenland12.05.199620 Millionen
Virgil Van DijkAbwehrNiederlande08.07.199130 Millionen
Harvey ElliottMittelfeldEngland04.04.200335 Millionen
Wataru EndōMittelfeldJapan09.02.199312 Millionen
Ryan Gravenberch
MittelfeldNiederlande16.05.200255 Millionen
Curtis JonesMittelfeldEngland30.01.200146 Millionen
Alexis Mac AllisterMittelfeldArgentinien24.12.199880 Millionen
Dominik SzoboszlaiMittelfeldUngarn25.10.200080 Millionen
Federico ChiesaSturmItalien25.10.199720 Millionen
Luis DiazSturmKolumbien13.01.199788 Millionen
Diogo JotaSturmPortugal04.12.199650 Millionen
Cody GakpoSturmNiederlande07.05.199963 Millionen
Darwin NúñezSturmUruguay24.06.199965 Millionen
Mohamed SalahSturmÄgypten15.06.199270 Millionen

FC Liverpool Trainer

Nach dem Abgang von Jürgen Klopp tritt nun der Niederländer Arne Slot seine Amtszeit bei Liverpool an. Nachdem Klopp seine Trainerkarriere zum Start der Saison 24/25 beendete und zu Red Bull gegangen war, schien der Trainerwechsel für viele überraschend, da Slot bisher nur Teams in der niederländischen Liga trainierte. Zusammen mit Feyenoord Rotterdam gewann Arne Slot 2023 die niederländische Meisterschaft und 2024 den niederländischen Pokal. Zusätzlich wurde Slot zweimal mit der Auszeichnung des niederländischen Trainers des Jahres geehrt (2022, 2023).

Bei Liverpool scheint Slot alles richtigzumachen, denn Liverpool führt die Premier League und die Champions League an. Zudem ist man weiterhin im FA-Cup.

FC Liverpool Champions League Trikot kaufen – Aber wo?

Im Fanshop vom FC Liverpool können Fans die exklusiven FC Liverpool Champions League Trikots erwerben. Im Shop stehen Dir die verschiedenen Trikotkollektionen von Liverpool zur Verfügung. Heim-/Auswärts- und Ausweichtrikot können dabei nach Belieben personalisiert werden. Dazu gehört auch der klassische Champions League Badge, welchen Du integrieren lassen kannst.

Im Liverpool Shop können die Stadiontrikots ab einem Preis von 95 Euro und die Spieltrikots ab 149 Euro erworben werden. Des Weiteren findest Du die Trikots auch bei klassischen Modehändlern oder bei Ausstatter Nike. Je nach Anbieter können die Preise für die Champions League Trikots aber variieren.

FC Liverpool Champions League Tickets – Wie sehe ich die Reds live?

Die FC Liverpool Champions League Tickets sind begehrt. Klar, denn jeder möchte das aktuelle Top Team in der Champions League spielen sehen. Der offizielle Weg ist dabei die Ticketplattform der UEFA. Hier werden Tickets vergeben, sobald die Paarungen feststehen.

Ein großes Problem ist hierbei aber die Nachfrage. Diese überschreitet in der Regel das Angebot an Tickets um Weiten. Solltest Du an keine Tickets über die UEFA kommen, versuchen viele Fans verschiedenste Alternativen. Auf Kleinanzeigen oder anderen Portalen werden dabei Champions League Tickets von privaten Händlern gekauft. Das ist jedoch recht unsicher und immer wieder kommt es dort zum Betrug.

Eine sicherere Alternative ist daher Viagogo. Bei der Ticketplattform können Fans untereinander Tickets handeln, wenn diese ihre Karten nicht mehr wollen oder nicht zum Spiel können. Über Viagogo lassen sich somit auch noch im letzten Moment Tickets finden.

Besonders bei großen Events wie den Spielen von Liverpool in der Champions League lohnt es sich daher gelegentlich bei der Ticketplattform vorbeizuschauen. Vielleicht hast Du Glück und erhältst noch rechtzeitig ein Ticket.

FC Liverpool Champions League Prognose – Wie weit kommen die Reds?

Der FC Liverpool spielt unter Trainer Arne Slot einen extrem starken Fußball. Liverpool führt nicht nur die Champions League an, sondern auch die Premier League und dabei war der Weg in die Vorrundentabelle kein einfacher. Die Reds spielten unter anderem gegen AC Milan, Leverkusen und sogar Real Madrid in der Champions League. Dabei schaffte es keines der Teams, den Engländern wirklich gefährlich zu werden. In der Premier League verlor Liverpool bisher nur ein Spiel und schoss insgesamt 50 Tore.

Liverpool ist damit in aktueller Top-Form, was aber auch dem Kader von Slot geschuldet sein dürfte. Mit Alisson besitzt Liverpool einen bärenstarken Keeper. Die Kombination aus Konate und van Dijk in der Innenverteidigung unterbindet viele Angriffe und mit Trent Alexander-Arnold besitzen die Reds einen der besten Außenverteidiger der Welt. Zudem sind Mac Allister und Szoboszlai wichtige Faktoren im zentralen Mittelfeld, die das Spiel vorantreiben. Im Angriff hat man mit Luis Diaz, Mohammed Salah und Darwin Nunez gefährliche Torjäger, die heiß auf einen Titel sind.

Damit setzt sich Liverpool aktuell zu einem der stärksten Teams in Europa zusammen und sind ein heißer Anwärter auf das Finale, wo sie beispielsweise auf einen FC Barcelona treffen könnten. Bis zum Finale sind ein Real Madrid oder FC ein Bayern München jedoch Stolpersteine, die Liverpool nicht unterschätzen sollte.

FC Liverpool Champions League Historie

Der FC Liverpool ist ein Traditionsklub. Ganze 6-Mal konnten sich die Reds den CL-Titel bereits sichern, zuletzt in der Saison 2018/19. Die Mannschaft sicherte sich schon oft den Einzug in die Champions League und lieferte dort auch oft eine starke Gruppenphase ab. Im letzten Jahr waren die Reds jedoch nicht für die Champions League qualifiziert. Die Jahre davor waren von zwei Achtelfinalen, einem Ausscheiden im Viertelfinale und einem tragischen Finale in Kiew geprägt. Dort spielte der FC Liverpool im Finale der Saison 2017/18 gegen Real Madrid. Einige Fans werden sich an dieses Spiel vermutlich im Kontext der schweren Torwartfehler von Keeper Loris Karius erinnern. Am Ende unterlag Liverpool 1:3 Real Madrid in einem bitteren Finale.

Viele Fans erinnern sich daher vermutlich lieber an die Saison 2004/05. Im Finale mussten die Reds in Istanbul gegen den AC Mailand ran. Zunächst lagen die Engländer mit 0:3 zur Halbzeit hinten. Dann startete die Aufholjagd, auch bekannt als „Miracle of Istanbul“. Liverpool holte auf und glich vor Schluss noch aus. Im Elfmeterschießen unterlagen die Mailänder den Reds und diese konnten ihren fünften Titel in der CL feiern.

FC Liverpool Champions League Bilanz

Wirft man einen Blick auf die FC Liverpool Champions League Bilanz, so sieht man, dass Liverpools Lieblingsgegner Ajax Amsterdam und RB Leipzig sind. Gegen Ajax gewann man alle 4 Aufeinandertreffen, ebenso wie bei allen 3 Spielen gegen Leipzig. Am häufigsten traf Liverpool in der Champions League aber auf Real Madrid (11 Spiele) und den FC Chelsea (10 Spiele).

Gegen beide Teams blieb man in der Vergangenheit aber recht erfolglos. Angstgegner ist laut der Statistik der FC Basel, den Liverpool in 4 Spielen nicht einmal schlagen konnte. Diese Zeit dürfte aber vorbei sein, da sich der FC Basel in den letzten 5 Jahren nicht qualifizieren konnte.