Real Madrid Champions League – Spielplan, Trikot, Tickets und Historie

Artikel aktualisiert : 27/03/2025

Tim Oettinger

Tim Oettinger,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 27/03/2025

Nächstes Spiel von Real Madrid in der Champions League

Viertelfinale - Hinspiel
08. April 2025 21:00 Uhr
Emirates Stadium
Arsenal
VS
Real Madrid
-:-
N N S U U
Form
S N S S U
Viertelfinale - Hinspiel
08. April 2025
21:00 Uhr Emirates Stadium
Arsenal
VS
Real Madrid
-:-
N N S U U
Form
S N S S U

Königlich sind die Königlichen in der Königsklasse. Wer von der Champions League spricht, kommt am amtierenden Titelträger und Rekordsieger Real Madrid nicht vorbei. Wir haben Dir alle wesentlichen Fakten zum Weißen Ballett in der aktuellen Saison zusammengestellt. Du findest bei uns den Real Madrid Champions League Spielplan mit allen wichtigen Ergebnissen und Daten. Des Weiteren erfährst Du bei uns, wo Du Real Madrid Champions League Trikots und Tickets für die Spiele des Teams kaufen kannst.

Schlussendlich werden wir noch einen Blick auf die Bilanzen und die Geschichte von Real Madrid in der Champions League werfen.

Real Madrid Champions League Spielplan – Der aktuelle Fahrplan

Aufgrund der Neuausrichtung der Champions League war die Hauptrunde (Ligaphase) für die Madrilenen noch nicht beendet. Im Real Madrid Champions League Spielplan stand noch eine Begegnung an:

 

  • Mittwoch, 29. Januar 2025, 21 Uhr: Stade Brest vs. Real Madrid – Ergebnis 0:3

 

Klar ist, dass sich die Madrilenen in den beiden Begegnungen keine Blöße geben durften. Der Titelverteidiger hatte das Erreichen der K.o.-Runde jedoch bereits in trockenen Tüchern.

Der spanische Hauptstadtklub hat bisher fünfmal gewonnen und dreimal verloren – hier die Real Madrid Champions League Ergebnisse:

Spieltag 📺Datum 📅Partie 🆚Ergebnis 🔢
117.09.2024Real Madrid vs. VfB Stuttgart3:1
202.10.2024OSC Lille vs. Real Madrid1:0
322.10.2024Real Madrid vs. Borussia Dortmund5:2
405.11.2024Real Madrid vs. AC Mailand1:3
527.11.2024FC Liverpool vs. Real Madrid2:0
610.12.2024Atalanta Bergamo vs. Real Madrid2:3
722.01.2025Real Madrid vs. RB Salzburg5:1
829.01.2025Stade Brest vs. Real Madrid0:3

Die aktuelle Tabelle – Wo steht Real Madrid in der Champions League?

Die Real Madrid Champions League Tabelle zeigt die aktuelle Situation der Mannschaft. Das Weiße Ballett musste minimal auf dem 24. Platz landen, um in die Playoff-Runde zu kommen.

# Klub Spiele S U N T GT TD P
1 FC Liverpool 8 7 0 1 17 5 12 21
2 FC Barcelona 8 6 1 1 28 13 15 19
3 FC Arsenal 8 6 1 1 16 3 13 19
4 Inter Mailand 8 6 1 1 11 1 10 19
5 Atlético Madrid 8 6 0 2 20 12 8 18
6 Bayer Leverkusen 8 5 1 2 15 7 8 16
7 OSC Lille 8 5 1 2 17 10 7 16
8 Aston Villa 8 5 1 2 13 6 7 16
9 Atalanta Bergamo 8 4 3 1 20 6 14 15
10 Borussia Dortmund 8 5 0 3 22 12 10 15
11 Real Madrid 8 5 0 3 20 12 8 15
12 FC Bayern München 8 5 0 3 20 12 8 15
13 AC Mailand 8 5 0 3 14 11 3 15
14 PSV Eindhoven 8 4 2 2 16 12 4 14
15 Paris Saint-Germain 8 4 1 3 14 9 5 13
16 Benfica Lissabon 8 4 1 3 16 12 4 13
17 AS Monaco 8 4 1 3 13 13 0 13
18 Stade Brest 8 4 1 3 10 11 -1 13
19 Feyenoord Rotterdam 8 4 1 3 18 21 -3 13
20 Juventus Turin 8 3 3 2 9 7 2 12
21 Celtic Glasgow 8 3 3 2 13 14 -1 12
22 Manchester City 8 3 2 3 18 14 4 11
23 Sporting Lissabon 8 3 2 3 13 12 1 11
24 FC Brügge 8 3 2 3 7 11 -4 11
25 Dinamo Zagreb 8 3 2 3 12 19 -7 11
26 VfB Stuttgart 8 3 1 4 13 17 -4 10
27 Schachtar Donezk 8 2 1 5 8 16 -8 7
28 FC Bologna 8 1 3 4 4 9 -5 6
29 Roter Stern Belgrad 8 2 0 6 13 22 -9 6
30 Sturm Graz 8 2 0 6 5 14 -9 6
31 Sparta Prag 8 1 1 6 7 21 -14 4
32 RB Leipzig 8 1 0 7 8 15 -7 3
33 FC Girona 8 1 0 7 5 13 -8 3
34 FC Salzburg 8 1 0 7 5 27 -22 3
35 Slovan Bratislava 8 0 0 8 7 27 -20 0
36 Young Boys 8 0 0 8 3 24 -21 0

Real Madrid Champions League Achtelfinale

Es ist nicht ausgeschlossen, dass es nach der Ligaphase für Real Madrid nicht sofort mit dem Champions League Achtelfinale weitergeht. Es droht der Playoff-Umweg. Die Auslosung für die Playoff-Runde findet bereits am 31. Januar statt.

In den Real Madrid Champions League Spielplan würden dann folgende Daten einfließen:

 

  • Playoff Hinspiel am 11. Februar 2025 – Manchester City – Real Madrid – Ergebnis 2:3
  • Playoff Rückspiel am 19. Februar 2025 – Real Madrid – Manchester City – Ergebnis 3:1

 

Egal, ob der Titelverteidiger durch die Playoff-Spiele gehen muss oder nicht, die Champions League Auslosung aller weiteren K.o.-Runden findet am 21. Februar statt.

Die Champions League Teams auf den Rängen 1 bis 8 aus der Ligaphase gelten dabei gesetzt, heißt – sie spielen zuerst auswärts.

Folgende Termine sollten sich die Real Madrid Fans vormerken:

 

  • Achtelfinale Hinspiel am 4./5. März 2025
  • Achtelfinale Rückspiel am 11./12. März 2025

 

Wichtig: Bereits ab der Playoff-Runde gibt es keine Länderbindung mehr. Dies heißt, dass Real Madrid theoretisch auf eine andere spanische Elf aus der La Liga treffen kann, auf den FC Barcelona, Stadtrivale Atletico Madrid oder den FC Girona.

Real Madrid Champions League Viertelfinale

Der mögliche Real Madrid Champions League Viertelfinal-Gegner steht, wie beschrieben, schon im Februar fest. Die Mannschaft muss aber natürlich erst den Sprung in die Runde der letzten Acht schaffen.

Im Spielplan der Königsklasse sind folgende Termine vorgesehen:

 

  • Viertelfinale Hinspiel am 8./9. April 2025
  • Viertelfinale Rückspiel am 15./16. April 2025

 

Real Madrid Champions League Halbfinale

Gleiches gilt für das mögliche Real Madrid Champions League Halbfinale, welches in diesem Jahr an folgenden Tagen ausgetragen wird:

 

  • Halbfinale Hinspiel am 29./30. April 2025
  • Halbfinale Rückspiel am 6./7. Mai 2025

 

Real Madrid Champions League Finale

Das eigentliche Ziel der Madrilenen ist aber die Titelverteidigung, keine Frage. Für die Spanier würde der Weg dann nach München führen. Ein Real Madrid Champions League Finale findet, wenn es denn so kommt, am 31. Mai in der Allianz Arena statt. Die Madrilenen haben in der Vergangenheit schon bewiesen, dass sie in der Lage sind, den Titel in der Königsklasse zu verteidigen. Deja-Vu 2025?

Real Madrid Champions League Kader

Der Real Madrid Champions League Kader ist gespickt mit Qualität. Die Mannschaft der Königlichen hat aktuell einen Wert von 1,23 Mrd. Euro. Im Team des „Weißen Balletts“ stehen 7 Spanier und 17 Legionäre. Immerhin werden 16 Real-Profis in ihrem Heimatland aktuell als A-Nationalspieler geführt.

Im Real Madrid Champions League Kader stehen mehrere Spieler mit einem Marktwert von 100 Mio. € und mehr, konkret Federico Valverde, Jude Bellingham, Vinicius Junior, Rodrygo und Kylian Mbappé.

Spieler ⚽Position 🫵Nationalität 🚩Geburtsdatum 🎈Marktwert 💶
Thibaut CourtoisTorwartBelgien11.05.199225 Mio. €
Andriy LuninTorwartUkraine11.02.199920 Mio. €
Éder MilitãoAbwehrBrasilien18.01.199840 Mio. €
Antonio RüdigerAbwehrDeutschland03.03.199324 Mio. €
David AlabaAbwehrÖsterreich24.06.199210 Mio. €
Raúl AsencioAbwehrSpanien13.02.20037,5 Mio. €
Jesús VallejoAbwehrSpanien05.01.19971 Mio. €
Ferland MendyAbwehrFrankreich08.06.199518 Mio. €
Fran GarcíaAbwehrSpanien14.08.199915 Mio. €
Daniel CarvajalAbwehrSpanien11.01.199210 Mio. €
Lucas VázquezAbwehrSpanien01.07.19913,5 Mio. €
Aurélien TchouaméniMittelfeldFrankreich27.01.200080 Mio. €
Federico ValverdeMittelfeldUruguay22.07.1998130 Mio. €
Eduardo CamavingaMittelfeldFrankreich10.11.200280 Mio. €
Luka ModricMittelfeldKroatien09.09.19855 Mio. €
Dani CeballosMittelfeldSpanien07.08.19964 Mio. €
Jude BellinghamMittelfeldEngland29.06.2003180 Mio. €
Vinicius JuniorSturmBrasilien12.07.2000200 Mio. €
RodrygoSturmBrasilien09.01.2001100 Mio. €
Arda GülerSturmTürkei25.02.200545 Mio. €
Brahim DíazSturmMarokko03.08.199935 Mio. €
Kylian MbappéSturmFrankreich20.12.1998160 Mio. €
EndrickSturmBrasilien21.07.200640 Mio. €

Real Madrid Trainer

Coach von Real Madrid ist noch immer Carlo Ancelotti. Der Italiener hat bereits fünf Mal die Champions League gewonnen. 2013/14 hat der mittlerweile 65jährige beispielsweise den historischen 10. Champions League Titel für Real Madrid geholt.

Ancelotti ist zum zweiten Mal bei den Königlichen unter Vertrag. Sein aktueller Kontrakt läuft noch bis 2026. Es ist, Stand heute, aber fest davon auszugehen, dass Ancelotti nach dieser Saison seine Tätigkeit beendet. Der Coach kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken, nicht nur bei Real. Ancelotti hat unter anderem auch beim AC Mailand, FC Bayern München, Paris St. Germain, dem FC Chelsea London und beim SSC Neapel an der Seitenlinie gestanden.

Co-Trainer bei Real ist Davide Ancelotti, der Sohn des Chefs. Für die Torhüter ist Lluís Llopis verantwortlich. Zum engen Trainerkreis der Madrilenen gehören zudem drei Athletik-Trainer, Francesco Mauri, Mino Fulco und Antonio Pintus.

Real Madrid Champions League Trikot kaufen – Aber wo?

Das Santiago Bernabeu in der Champions League

Wer ein echtes Real Madrid Champions League Trikot kaufen will, findet entsprechende Angebote im Fanshop des Klubs. Du musst dazu nicht nach Spanien reisen, sondern kannst online bestellen. Nach meiner Erfahrung werden die Champions League Trikots der Königlichen ab und an zudem im offiziellen Online-Store von Adidas angeboten.

Mit etwas Glück wirst Du zudem bei Amazon, Zalando oder About You fündig. In Deutschland vertreiben zudem Fachhändler, wie 11teamsports oder Unisport Real Madrid Champions League Trikots, wobei diese dort nicht dauerhaft im Sortiment sind.

Real Madrid Champions League Tickets – Wie sehe ich die Madrilenen live?

Wer ein Real Madrid Champions League Ticket kaufen will, steht vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Das Estadio Santiago Bernabéu ist nahezu immer ausverkauft. Es werden nur sehr wenige Tickets im freien Verkauf angeboten. Im offiziellen Ticket-Shop von Real Madrid gibt es ca. zwei Wochen vor der Partie entsprechende Angebote. Auswärtstickets für Real Madrid in der Champions League kannst Du über den Klub nicht kaufen. Die Eintrittskarten sind stimmberechtigten Vereinsmitgliedern und offiziellen Fanklubs vorbehalten.

Die besten Chancen, an Real Madrid Champions League Tickets zu kommen, hast Du auf dem Zweitmarkt, also beispielsweise bei Viagogo oder StubHub.

Real Madrid Champions League Prognose – Wie weit kommt der Rekordsieger?

Obwohl die Ligaphase nicht wirklich nach den Vorstellungen von Trainer Carlo Ancelotti verlaufen ist, kann Real Madrid noch sehr, sehr weit kommen. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Madrilenen erst in den K.o.-Spielen ihr wahres Gesicht zeigen. Es gibt keinen anderen Klub, der mehr K.-o.-Spiele gewonnen hat als Real.

Wir sehen den spanischen Hauptstadtklub in der Real Madrid Champions League Prognose recht sicher im Halbfinale. Ob es dann schlussendlich für die Tickets nach München und den abermaligen Sieg genügt, lassen wir aber offen.

Real Madrid Champions League Historie

Real Madrid steht in der ewigen Tabelle souverän auf dem 1. Platz. Das Weiße Ballett hat 44. Mal in der Königsklasse gespielt (einschließlich Cup der Landesmeister). Mit 15 Titeln ist Madrid klarer Rekordsieger. 18 Mal stand der Klub im Finale, über 30 Mal im Halbfinale.

Ohne Einrechnung der laufenden Saison hat Real Madrid 489 Champions League bestritten. 294 hat die königliche Mannschaft den Rasen als Sieger verlassen. Dem stehen 85 Unentschieden und 110 Niederlagen gegenüber. In den zurückliegenden fünf Jahren sah die Real Madrid Champions League Bilanz folgendermaßen aus:

 

  • 2023/24: 13 Real Madrid Champions League Spiele: 9 Siege und 4 Unentschieden – Titel
  • 2022/23: 12 Real Madrid Champions League Spiele: 8 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen – Aus im Halbfinale
  • 2021/22: 13 Real Madrid Champions League Spiele: 9 Siege und 4 Niederlagen – Titel
  • 2020/21: 12 Real Madrid Champions League Spiele: 6 Siege, 3 Remis und 3 Niederlagen – Aus im Halbfinale
  • 2019/20: 8 Real Madrid Champions League Spiele: 3 Siege, 2 Remis und 3 Niederlagen – Aus im Achtelfinale

 

Die Real Madrid Champions League Statistiken zeigen, dass das Team 1.075 Tore erzielte. Allein Cristiano Ronaldo erzielte 105 Treffer, Karim Benzema traf 78 Mal.

Real Madrid Champions League Bilanz

Den höchsten Sieg hat Real Madrid in der Champions League Gruppenphase 2015/16 erzielt. Damals haben die Königlichen Malmö FF mit 8:0 abgefertigt. Eine der bittersten Pleiten hat Real Madrid im Achtelfinale 2008/09 kassiert. Damals war das Weiße Ballett nach einem 0:1 zu Hause an der Anfield Road in Liverpool beim 0:4 komplett auseinandergebrochen.

In positiver Erinnerung ist vor allem das Finale 2014 geblieben. Im Duell der Stadtrivalen gegen Atletico lag Real Madrid bis zur 94. Minute mit 0:1 im Hintertreffen. Sergio Ramos sorgte noch für den Ausgleich und leitete damit den 4:1 Sieg nach Verlängerung ein.

Zu den schönsten Champions League Finaltoren gehört der Volleyschuss von Zinedine Zidane im Endspiel 2002 gegen Leverkusen. Das Finale 2018 gegen den FC Liverpool machten Gareth Bale’s spektakulärer Fallrückzieher und Loris Karius‘ Torwartfehler unvergesslich.