Champions League Tickets – Preise, Optionen & CL Finale Tickets

Artikel aktualisiert : 06/03/2025

Oscar Fröhlich

Oscar Fröhlich,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 06/03/2025

Champions League Tickets sind nicht nur für das Finale sehr begehrt, sondern auch schon in der gesamten K.o.-Phase zuvor und selbst in der Vorrunde kommt es im neuen Modus regelmäßig zu stark nachgefragten Top-Spielen.

Wenn zwei Schwergewichte des europäischen Fußballs aufeinandertreffen, ist es entsprechend schwierig, live vor Ort dabei zu sein. Wir erklären Dir im Folgenden, welche Möglichkeiten es grundsätzlich gibt, an Champions League Tickets zu kommen und haben auch den einen oder anderen Tipp parat.

Wie kommt man an Champions League Tickets?

Wie bei Eintrittskarten für alle anderen Spiele in den nationalen Wettbewerben, ist auch bei Champions League Tickets der jeweilige Verein die erste Anlaufstelle. Kurz nach der CL Auslosung bzw. kurz nachdem der nächste Gegner feststeht, wirst Du von der Vereinsseite über die offiziellen Kanäle darüber informiert, wer wann wie viele Champions League Tickets kaufen kann.

In der Regel gilt ein Vorkaufsrecht für Inhaber einer Dauerkarte für die Ligaspiele sowie für Mitglieder. Dieser Personenkreis kann dann schon früher auf Karten zugreifen und erst im Anschluss daran gibt es einen freien Verkauf – sofern dann noch Champions League Tickets übrig sind, was nicht selten gar nicht mehr der Fall ist.

Als Nichtmitglied oder Dauerkartenbesitzer musst Du daher gegebenenfalls andere Möglichkeiten in Betracht ziehen. Dazu gehören Ticketbörsen, die viele Vereine mittlerweile anbieten. Darüber können Kartenkäufer ihre Tickets bei Verhinderung zurückgeben und anderen Fans anbieten. Allzu groß sind die Chancen auf diesem Weg aber nicht.

Besser sieht es auf inoffiziellen Zweitmärkten aus. Marktführer Viagogo und ähnliche Portale wie StubHub oder TicketGum bieten auch für längst ausverkaufte Spiele stets eine größere Anzahl an Tickets an – allerdings mit einem nicht ganz unwesentlichen Haken. Denn auf dem inoffiziellen Zweitmarkt gibt es Champions League Ticket anders als in den Ticketbörsen der Vereine nicht zum Originalpreis, sondern nur mit deutlichem Aufschlag plus teuren Gebühren. Es handelt sich damit um eine Art modernen Schwarzmarkt, der für viele Fans aber oft die einzige Chance darstellt.

Champions League Tickets für das Endspiel

Champions League Tickets für das große Finale gibt es mit einem von der UEFA festgelegten Kontingent auch über die beiden beteiligten Vereine. Gleichzeitig übernimmt die UEFA für das Endspiel aber auch einen eigenen Ticketverkauf. Über die Webseite des Europäischen Fußballverbandes können sich alle Interessierten um Tickets für das Champions League Finale, aber auch für die Endspiele in Europa League und Conference League bewerben.

Wer zum Ticketkauf zugelassen wird, entscheidet das Los. Mit einer erfolgreichen Bewerbung können innerhalb einer gewissen Frist Champions League Tickets bestellt werden.

Weil die Bewerbungen die Anzahl der zur Verfügung stehenden Karten um ein Vielfaches übersteigen, ist eine ordentliche Portion Glück nötig. Etwas erhöhen lassen sich die Chancen, indem man mehrere Ticketbewerbungen abgibt. Pro Person ist zwar nur eine Registrierung möglich, doch über Familienmitglieder oder Freunde kann man mehrfach im Lostopf dabei sein.

Champions League 2025 Tickets für das große Finale

Nach 13 Jahren findet das Finale am 31. Mai 2025 wieder in München statt. Champions League Tickets für München sind aktuell noch nicht im Verkauf. Während die beiden Endspielteilnehmer ihr Kontingent von vermutlich rund 20.000 Champions League Tickets 2025 natürlich erst nach dem Halbfinale erhalten, wird die UEFA ihren Verkauf schon mit etwas längerem Vorlauf starten.

Auf der Homepage der UEFA kannst Du jederzeit ein Konto eröffnen und Dich per E-Mail über sämtliche News bezüglich Eintrittskarten sowohl für die Champions League 2025 als auch für andere Wettbewerbe informieren lassen.

Wie bei den vergangenen Endspielen wird die Ticketvergabe auch für das Finale 2025 über ein Losverfahren erfolgen. Weil neben den Vereinskontingenten zahlreiche Tickets für Sponsoren und VIPs reserviert sind, wird über die UEFA allerdings nur eine vergleichsweise kleine Zahl an Karten verkauft. Für das Endspiel 2024 in London waren auf diesem Weg lediglich rund 10.000 Champions League Tickets erhältlich.

Champions League Tickets Preise für das Finale

Das Finale der CL gilt als wichtiges Spiel im europäischen Vereinsfußball. Dementsprechend sind auch die Preise gestaltet. Im Vergleich zu normalen Vorrundenspielen müssen Ticketkäufer um einiges tiefer in die Tasche greifen.

Für 2025 in München sind die Champions League Tickets Preise noch nicht bekannt. Die Preisgestaltung dürfte sich aber an den letzten Jahren orientieren und wieder in vier Kategorien erfolgen.

2024 in London lagen die günstigsten Tickets bei umgerechnet rund 72 Euro, konnten aber nur von den Fans der beteiligten Teams erworben werden. Die folgenden Kategorien waren mit 193 Euro (Kategorie 3), 518 Euro (Kategorie 2) und 735 Euro (Kategorie 1) nochmal um einiges teurer.

Champions League Tickets nach Vereinen

Es gibt durchaus Unterschiede, wie die Verfügbarkeit von Champions League Tickets bei Vereinen aus dem deutschsprachigen Raum sind. Wir erklären Dir nachfolgend, wie es bei den 2024/25 in der Königsklasse vertretenen Klubs aus Deutschland und Österreich mit Eintrittskarten für die internationalen Spiele aussieht.

FC Bayern Champions League Tickets

Logo von Bayern München

Weil der FC Bayern München gut fünfmal so viele Mitglieder (ca. 382.000) wie die Allianz Arena Plätze (75.000) hat, bringt der Beitritt zum Verein überhaupt erst halbwegs realistische Chancen auf Champions League Tickets, aber noch lange keine Garantie.

Selbst Mitglieder müssen sich frühzeitig um Karten bewerben, gehen aber dennoch oft leer aus. Viagogo und Co. sind in Bezug auf den FC Bayern in der Champions League deshalb besonders relevant und könnten besonders im Mai 2025 Hochkonjunktur haben.

Denn obwohl der FC Bayern auch nicht mehr Champions League 2025 Tickets für das Finale bekäme als jeder andere Verein, darf man davon ausgehen, dass bei einer Neuauflage des 2012 so dramatisch verlorenen “Finale dahoam“ große Teile der Allianz-Arena in Rot getaucht wären.

Auch bei den Champions League Einlaufkindern sind die Bayern sehr kulant und ermöglicht seinen jungen Fans ein unvergessliches Erlebnis.

Borussia Dortmund Champions League Tickets

Logo von Borussia Dortmund

Auch bei Borussia Dortmund in der Champions League ist der Signal Iduna Park (81.365 Plätze) zu wenig für die knapp 220.000 Mitglieder. Diese haben in der Regel ein bis zwei Tage vor Beginn des offiziellen Vorverkaufs die Möglichkeit, CL Tickets zu bestellen. Für ein Spiel in der Champions League beginnt der Verkauf meist vier bis sechs Wochen vorher.

Bayer Leverkusen Champions League Tickets

Logo von Bayer Leverkusen

Bei Bayer Leverkusen sind insbesondere bei nicht ganz so attraktiven Gegnern die Chancen auf Champions League Tickets relativ groß. Der Werksverein hat eine vergleichsweise kleine Fanbasis, neben der in der 30.210 Zuschauer fassenden BayArena auch für neutrale Fans und gelegentliche Stadiongänger oft Platz ist. Gleichwohl genießen auch Mitglieder ein Vorkaufsrecht bei Bayer Leverkusen in der Champions League.

VfB Stuttgart Champions League Tickets

Logo von VFB Stuttgart

Der VfB Stuttgart in der Champions League ist bei weitem kein Stammgast. Dementsprechend war und ist der Run auf Tickets für die Königsklasse im Schwabenland enorm. Nicht zuletzt wegen des Vorlaufrechts für Mitglieder ist deren Zahl in jüngerer Vergangenheit auf über 120.000 angewachsen – und liegt in etwa beim Doppelten der 60.058 Plätze in der MHP-Arena. Obwohl jedes Mitglied nur ein Ticket bestellen darf, gibt es normalerweise keinen freien Verkauf von Champions League Tickets.

RB Leipzig Champions League Tickets

Logo von RB Leipzig

RB Leipzig hat die Champions League Tickets 2024/25 im Vierer-Paket verkauft. Auch, um sicherzustellen, dass nicht nur für das besonders attraktive Heimspiel gegen den FC Liverpool in der Champions League alle Karten verkauft werden können. Die Folge allerdings waren viele leere Plätze etwa im Spiel gegen Aston Villa. Über die vereinseigene Ticketbörse sind die Chancen in Leipzig kurzfristig noch an Tickets zu kommen deshalb besonders groß – sofern kein absolutes Schwergewicht in der Red-Bull-Arena aufkreuzt.

Sturm Graz Champions League Tickets

Logo von Sturm Graz

Weil das heimische Stadion nicht den Kriterien der UEFA entspricht, bestreitet Sturm Graz seine Champions League Spiele 2024/25 im knapp 150 Kilometer entfernten Wörthersee-Stadion (29.863 Plätze) in Klagenfurt. Ausverkauft vermelden konnte der österreichische Double-Sieger dort indes nie. Auch kurz entschlossene Fans können somit mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit live dabei sein, wenn die Königsklasse in Klagenfurt gastiert.

FC Salzburg Champions League Tickets

Logo von Red Bull Salzburg

Auch der FC Salzburg, der international auf den Zusatz Red Bull verzichten muss, hat seine Champions League Tickets im Paket verkauft. Ausverkauft war allerdings nicht einmal das Duell mit Paris St. Germain. Generell ist die 30.188 Zuschauer fassende Arena in Wals-Siezenheim nur dann ausverkauft, wenn ganz große Kaliber wie Real Madrid oder der FC Bayern München zu Gast sind. Ansonsten besteht an der Tageskasse noch eine größere Auswahl an Karten in verschiedenen Kategorien.