Länderspielpause 2025: Wann ist die nächste Länderspielpause und wie lange geht sie?

Artikel aktualisiert : 28/08/2025

Oscar Fröhlich

Oscar Fröhlich,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 28/08/2025

Die laufende Fußballsaison unterbricht in den verbleibenden Länderspielpausen 2025 mehrere Male ihren Betrieb. Dann geht es für die Spieler von den Vereinen zur Nationalmannschaft. Ab dem 4. bis zum 9. September steht die nächste Länderspielpause 2025 an.

Nach der ersten Länderspielpause geht es mit der neuen Saison der Champions League und mit dem Ligabetrieb weiter. Daraufhin folgen noch zwei weitere Länderspielpausen. In den nächsten Abschnitten geben wir Dir einen kompakten Überblick über die Länderspiele des DFB und einige weitere Highlights.

Wann ist die nächste Länderspielpause?

Die nächste Länderspielpause beginnt am 4. September 2025 mit den ersten Länderspielen der WM-Qualifikation. An diesem Tag steigt auch die deutsche Nationalmannschaft in die WM-Quali ein. Um 20:45 Uhr am 4. September geht es in einem Auswärtsspiel gegen die Slowakei.

Darüber hinaus tritt Deutschland am 7. September um 20:45 Uhr daheim gegen Nordirland an. Mit diesen beiden Qualifikationsspielen endet die nächste Länderspielpause 2025 für die deutsche Nationalelf. Generell gibt es in Europa bis zum 9. September Qualifikationsspiele, während die Länderspielpause für südamerikanische Spieler bis zum 14. September andauert.

Einige Highlights der Länderspielpause im September sind in Europa die Begegnungen zwischen Türkei und Spanien sowie Ungarn und Portugal. Auch das Spiel zwischen Polen und Niederlande könnte Fußball auf hohem Niveau bereithalten.

Bundesliga Länderspielpause: Bei Länderspielen pausieren die Ligabegegnungen

Fans ärgern sich über die Länderspielpause vor dem TV

Eine Länderspielpause 2025 bedeutet, dass eine Großzahl der besten Fußballer der Welt nicht in der Lage sind, für ihre regulären Arbeitgeber tätig zu sein und stattdessen im Trikot ihres Heimatlandes antreten.

Länderspiele heute bedeuten für die nationalen Fußballvereine zudem, dass sie erst einmal eine Pause vor sich haben, denn die Ligaspiele ruhen größtenteils, wenn die Nationalmannschaften in internationalen Duellen gegeneinander antreten.

Die Spiele in den Ligen werden aber nicht nur ausgesetzt, um die Chancengleichheit zu gewährleisten. Ein weiterer Grund besteht darin, dass die Nationalspieler nicht überbelastet werden.

Dennoch gibt es inzwischen verbreitete Kritik unter Profis und Experten, dass die Zahl der Fußballspiele pro Saison zu umfangreich geworden ist und die Fitness der Spieler in Mitleidenschaft zieht sowie das Verletzungsrisiko erhöht.

Fußball Länderspiele 2025: WM-Qualifikation für die deutsche Nationalmannschaft

Fußballer bei einer Pause während dem Training

Mit der Länderspielpause September 2025 beginnt der kontinentale Fußballspaß und wir wollen Dir aufzeigen, welche Wettbewerbe und Duelle Dich in diesem Jahr erwarten. Das deutsche Nationalteam hat in diesem Jahr nur noch die Spiele zur Quali für die Fußball WM 2026 vor sich.

Bereits im kommenden Jahr wird die extra große FIFA Fußball Weltmeisterschaft mit 48 Teilnehmern in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden. Für Dich als Fan der deutschen Nationalmannschaft dürfte es Grund zur Freude geben, denn Deutschland ist in seiner Quali-Gruppe klar favorisiert und sollte in den Länderspielpausen 2025 das Ticket zur WM lösen.

Folgende Termine stehen für die deutsche Fußball-Nationalelf in den nächsten Länderspielpausen bei der WM-Qualifikation an:

  • Slowakei – Deutschland (04.09.2025; 20:45 Uhr)
  • Deutschland – Nordirland (07.09.2025; 20:45 Uhr)
  • Deutschland – Luxemburg (10.10.2025; 20:45 Uhr)
  • Nordirland – Deutschland (13.10.2025; 20:45 Uhr)
  • Luxemburg – Deutschland (14.11.2025; 20:45 Uhr)
  • Deutschland – Slowakei (17.11.2025; 20:45 Uhr)

Rückblick: Länderspielpause 2025

Ein Blick auf die bisherigen Länderspielpausen zeigt ein zufriedenstellendes Länderspieljahr für die DFB-Elf. Zwar wurde die Performance der deutschen Nationalmannschaft nach den Niederlagen im Halbfinale und Spiel um Platz 3 in der Nations League kritisiert, doch schlug sich das Team angesichts der vielen Verletzten mehr als passabel.

Viel stärker und besser in Erinnerung sollten die Spiele der deutschen Nationalmannschaft in der Länderspielpause März verbleiben. Hier schlug Deutschland den Erzrivalen Italien insgesamt auf furiose Weise und zeigte, wozu es imstande ist. Die Spiele aus der Länderspielpause März sollten dem DFB Mut auf dem Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 geben.

 

Hier haben wir abschließend nochmals einen Überblick über die bisherigen Länderspielpausen 2025 und die Spiele der deutschen Nationalmannschaft zusammengestellt:

  • 20.03.2025: Italien – Deutschland (1-2)
  • 23.03.2025: Deutschland – Italien (3-3)
  • 04.06.2025: Deutschland – Portugal (1-2)
  • 08.06.2025: Deutschland – Frankreich (0-2)

Wenn man bedenkt, wie ausgeglichen die DFB-Elf die Spiele gegen Portugal und Frankreich halten konnte, obwohl Musiala, Rüdiger und mehrere weitere Top-Spieler fehlten, darf die Länderspielpause Juni als ein Mutmacher gelten. Deutschland setzt bis dato seine positive Weiterentwicklung unter Nagelsmann fort – und wir dürfen auf eine erfolgreiche WM-Qualifikation hoffen!

Fazit: Länderspielpausen 2025 kurz zusammengefasst

Wann ist die nächste Länderspielpause 2025? Für die neue Saison ist die erste und damit auch zugleich nächste Pause vom 4. bis zum 9. September angesetzt. Zuletzt möchten wir Dir eine einfache Übersicht mit allen Monaten zusammenfassen, in denen eine Länderspielpause eingeplant ist:

 

  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember (für Teilnehmer des Afrika-Cups)

Wie Du anhand dieser Auflistung deutlich erkennen kannst, findet alle paar Wochen eine Länderspielpause statt. Wenn Du Dir das nächste Mal die Frage stellst „Wann ist Länderspielpause?“, werfe einfach einen Blick auf unsere Übersicht, um die passende Information zu erhalten.

Der Start einer jeden Pause ist gleichzeitig der Beginn auf das Vorfreudefieber im Zusammenhang für Nationalmannschaft Spiele 2025. Wir drücken die Daumen auf eine erfolgreiche WM-Quali Deutschlands!