Champions League Finale 2026: Ort und Datum für das Endspiel in Budapest

Artikel aktualisiert : 05/09/2025

Oscar Fröhlich

Oscar Fröhlich,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 05/09/2025

Die aktuelle Champions League Saison 2025/2026 startet bald. Dennoch ist schon ein Ausblick auf das Finale im nächsten Jahr möglich. Hier bekommst Du alle wichtigen Informationen zu Termin, Ort und TV-Übertragung des Endspiels der Champions League 2025/2026.

Die Königsklasse wird erneut in dem spannenden Format mit einer Liga-Phase anstelle einer Gruppenphase ausgetragen. Im Anschluss kommt die K.-O.-Phase. Sie mündet in einem hoffentlich spannenden CL-Finale.

Wann ist das Champions League Finale 2026?

Das 34. Endspiel der UEFA Champions League findet am Samstag, den 30. Mai 2026, statt. Der Anpfiff wird um 21:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit sein. Das diesjährige Champions League Finalstadion und die Hospitality-Bereiche werden voraussichtlich ab 18:00 Uhr geöffnet sein.

Um 20:45 findet die Eröffnungsfeier statt, bevor hoffentlich pünktlich ab 21:00 Uhr der Ball rollt.

Wo ist das Champions League Finale 2026?

Das Finale der UEFA Champions League findet 2026 zum ersten Mal in der Puskás Aréna in Budapest statt. In dem Stadion mit einem Fassungsvermögen für 67.155 Zuschauern fand schon das Europa-League-Finale 2023 statt.

Fest steht, dass die Puskás Aréna wieder ausverkauft sein wird, wenn die beiden besten europäischen Mannschaften zum Abschluss der kommenden Saison 2026 zusammenkommen und um den Champions League Pokal kämpfen.

Für die anschließenden Feierlichkeiten bietet das historische Budapest mit seinem abwechslungsreichen Nachtleben die perfekten Möglichkeiten – es ist ein würdiger Finalspielort.

Interessant: Im Verlaufe der letzten Saison kamen Spekulationen über ein mögliches Champions League Finale in den USA auf. Bis zum Jahr 2033 soll es mindestens ein Endspiel in den Vereinigten Staaten geben!

 

Champions League Finale 2026 live im Free-TV

Zur Freude der meisten Fußballbegeisterten wird das Endspiel der Champions League 2026 wieder im Free-TV übertragen. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird das Spiel live im ZDF zu sehen sein.

Parallel wird es eine Live Champions League Finale Übertragung beim Streaming-Anbieter DAZN geben.

Wie lief das Champions League Finale 2025?

Logos der Teilnehmer und Siegertrophäe vom Champions League Finale 2025

Im Champions League Finale 2025 in der abgelaufenen Saison trafen Paris St.-Germain und Inter Mailand aufeinander. Nach den furiosen Auftritten von Inter im Halbfinale gegen den starken FC Barcelona ging man von einem ebenbürtigen Duell aus.

Allerdings kam es ganz anders: PSG zerstörte das eigentlich defensiv starke Inter Mailand gefühlt im Vorbeilaufen. Zur Halbzeit stand es souverän 2:0 für PSG, in der zweiten Hälfte fiel Inter komplett auseinander und verlor mit 0:5.

Für PSG war es der erste Champions-League-Sieg der Historie. Zudem gewann PSG das Triple und vollendete im Champions League Finale 2025 eine furiose Saison auf eine begeisternde Art und Weise.

Wer das Spiel sah, konnte trotz der offensichtlichen Defizite von Inter Mailand auch die fußballerische Qualität von Paris bestaunen, das innerhalb von zwei Jahren unter Luis Enrique zu einem absoluten Spitzenverein zusammengewachsen war.

Der Doppeltorschütze Desiré Doué prägte mit seinen Treffern in der 20. und 63. Spielminute das Finale und brach Inter mit den Toren zum 2:0 und 3:0 das Genick. Die sonstigen Tore erzielten Hakimi (12.), Kvaratshkelia (73.) und Mayulu (86.).

Nach über einem Jahrzehnt der Milliarden-Investitionen erreichten somit die PSG-Geldgeber aus Katar mit dem Sieg im Champions League Finale 2025 ihr Ziel. Dies gelang allerdings nicht primär durch die investierten Milliarden, sondern vor allem durch die taktischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten von Luis Enrique.

Champions League Finale Tickets: 2026 in Budapest dabei sein!

Du möchtest 2026 beim Finale der UEFA Champions League dabei sein? Dann musst Du Dich noch ein wenig gedulden, denn Tickets für das kommende Finale sind aktuell noch nicht verfügbar.

Ein genauer Termin, ab wann die UEFA mit dem Ticketverkauf über ihre Webseite startet, steht noch nicht fest. Wie in den vergangenen Jahren wird vorab eine Bewerbung notwendig sein. Aufgrund der voraussichtlich großen Nachfrage werden die Eintrittskarten wie immer zugelost.

Eine andere Möglichkeit, an weitere Champions League Tickets 2026 zu kommen, besteht darin, ein Hospitality Package zu kaufen.

Hospitality Tickets gibt es zum Beispiel bei Viagogo. Diese sind jedoch deutlich teurer als die regulären Eintrittskarten. Im Austausch dafür bekommst Du als Zuschauer ein luxuriöses Erlebnis.

Champions League Finale Historie – Alle bisherigen CL-Endspiele

Nachfolgend zeigen wir alle Endspiele der CL – für Infos über weitere Champions League Statistiken haben wir sogar einen eigenen Artikel erstellt.

Saison ⏰Paarung 🆚Ergebnis 🔢
24/25Paris Saint-Germain - Inter Mailand5:0
23/24Borussia Dortmund - Real Madrid0:2
22/23Manchester City - Inter Mailand1:0
21/22FC Liverpool - Real Madrid0:1
20/21Manchester City - FC Chelsea0:1
19/20Paris Saint-Germain - Bayern München0:1
18/19Tottenham Hotspurs - FC Liverpool0:2
17/18Real Madrid - FC Liverpool3:1
16/17Juventus Turin - Real Madrid1:4
15/16Real Madrid - Atletico Madrid6:4 n.E.
14/15Juventus Turin - FC Barcelona1:3
13/14Real Madrid - Atletico Madrid4:1 n.V.
12/13Borussia Dortmund - Bayern München1:2
11/12Bayern München - FC Chelsea4:5 n.E.
10/11FC Barcelona - Manchester United3:1
09/10Inter Mailand - Bayern München2:0
08/09FC Barcelona - Manchester United2:0
07/08Manchester United - FC Chelsea6:5 n.E.
06/07FC Liverpool - AC Mailand1:2
05/06FC Barcelona - FC Arsenal2:1
04/05AC Mailand - FC Liverpool5:6 n.E.
03/04AC Monaco - FC Porto0:3
02/03Juventus Turin - AC Mailand2:3 n.E.
01/02Bayer Leverkusen - Real Madrid1:2
00/01Bayern München - FC Valencia5:4 n.E.
99/00Real Madrid - FC Valencia3:0
98/99Manchester United - Bayern München2:1
97/98Real Madrid - Juventus Turin1:0
96/97Borussia Dortmund - Juventus Turin3:1
95/96Juventus Turin - Ajax Amsterdam5:3 n.E.
94/95Ajax Amsterdam - AC Mailand1:0
93/94AC Mailand - FC Barcelona4:0
92/93Olympique Marseille - AC Mailand1:0
91/92FC Barcelona - Sampdoria Genua1:0 n.V.
90/91Roter Stern Belgrad - Olympique Marseille5:3 n.E.
89/90AC Mailand - Benfica Lissabon1:0
88/89AC Mailand - Steaua Bukarest4:0
87/88PSV Eindhoven - Benfica Lissabon6:5 n.E.
86/87FC Porto - Bayern München2:1
85/86Steaua Bukarest - FC Barcelona2:0 n.E.
84/85Juventus Turin - FC Liverpool1:0
83/84FC Liverpool - AS Rom5:3 n.E.
82/83Hamburger SV - Juventus Turin1:0
81/82Aston Villa - Bayern München1:0
80/81FC Liverpool - Real Madrid1:0
79/80Nottingham Forest - Hamburger SV1:0
78/79Nottingham Forest - Malmö FF1:0
77/78FC Liverpool - FC Brügge1:0
76/77FC Liverpool - Borussia Mönchengladbach3:1
75/76Bayern München - AS Saint-Etienne1:0
74/75Bayern München - Leeds United2:0
73/74Bayern München - Atletico Madrid4:0 und 1:1 n.V.
72/73Ajax Amsterdam - Juventus Turin1:0
71/72Ajax Amsterdam - Inter Mailand2:0
70/71Ajax Amsterdam - Panathinaikos Athen2:0
69/70RV & AV Feijenoord - Celtic Glasgow2:1 n.V.
68/69AC Mailand - Ajax Amsterdam4:1
67/68Manchester United - Benfica Lissabon4:1 n.V.
66/67Celtic Glasgow - Inter Mailand2:1
65/66Real Madrid - FK Partizan Belgrad2:1
64/65Inter Mailand - Benfica Lissabon1:0
63/64Inter Mailand - Real Madrid3:1
62/63AC Mailand - Benfica Lissabon2:1
61/62Benfica Lissabon - Real Madrid5:3
60/61Benfica Lissabon - CF Barcelona3:2
59/60Real Madrid - Eintracht Frankfurt7:3
58/59Real Madrid - Stade Reims2:0
57/58Real Madrid - AC Mailand3:2 n.V.
56/57Real Madrid - AC Florenz2:0
55/56Real Madrid - Stade Reims4:3