
Schon bald starten die Champions League Playoffs im neuen Format. Statt wie üblich direkt in das Achtelfinale zu starten, gibt es nun Teams, die sich bereits für das Achtelfinale qualifizieren können und Teams, die in die CL Playoffs kommen. Alles zu den Playoffs der Champions League 2025 findest Du hier.
Datum 🔢 | Paarung 🆚 | Ergebnis ⚽ |
---|---|---|
11. Februar 2025 18:45 Uhr | Stade Brest - Paris St. Germain | 0:3 |
11. Februar 2025 21:00 Uhr | Juventus Turin - PSV Eindhoven | 2:1 |
11. Februar 2025 21:00 Uhr | Manchester City - Real Madrid | 2:3 |
11. Februar 2025 21:00 Uhr | Sporting CP - Borussia Dortmund | 0:3 |
12. Februar 2025 18:45 Uhr | FC Brügge - Atalanta Bergamo | 2:1 |
12. Februar 2025 21:00 Uhr | AS Monaco - Benfica Lissabon | 0:1 |
12. Februar 2025 21:00 Uhr | Celtic Glasgow - Bayern München | 1:2 |
12. Februar 2025 21:00 Uhr | Feyernoord Rotterdam - AC Mailand | 1:0 |
18. Februar 2025 18:45 Uhr | AC Mailand - Feyernoord Rotterdam | 1:1 |
18. Februar 2025 21:00 Uhr | Atalanta Bergamo - FC Brügge | 1:3 |
18. Februar 2025 21:00 Uhr | Bayern München - Celtic Glasgow | 1:1 |
18. Februar 2025 21:00 Uhr | Benfica Lissabon - AS Monaco | 3:3 |
19. Februar 2025 18:45 Uhr | Borussia Dortmund - Sporting CP | 0:0 |
19. Februar 2025 21:00 Uhr | Paris St. Germain - Stade Brest | 7:0 |
19. Februar 2025 21:00 Uhr | PSV Eindhoven - Juventus Turin | 3:1 n.V. |
19. Februar 2025 21:00 Uhr | Real Madrid - Manchester City | 3:1 |
Die Auslosung der Champions League Playoffs findet am 31. Januar 2025 statt.
Erst nachdem alle Spiele, der Vorrunde der Champions League gespielt wurden, können die Plätze aller Teams ermittelt werden. Die Plätze 9 bis 24 sind anschließend für die Playoffs qualifiziert. Dabei werden Hin- und Rückrunde gespielt. Die Hinspiele werden am Dienstag und Mittwoch, den 11./12. Februar 2025 ausgetragen. Die Rückspiele finden eine Woche später am 18./19. Februar 2025 statt.
Dabei werden alle Mannschaften einmal am Dienstag und einmal am Mittwoch spielen.
Alle Spiele der Champions League werden exklusiv vom Streamingdienst DAZN übertragen. Auch die Champions League Playoffs werden bei DAZN zusehen sein. Der Streamingdienst ist jedoch kostenpflichtig und mit einem klassischen Abomodell versehen.
Amazon Prime Kunden dürfen sich jedoch freuen. Der Streamingdienst von Amazon hat sich die Übertragung des Topspiels am Dienstagabend gesichert und wird somit auch zwei Spiele der Playoffs übertragen. Welche Partien Amazon Prime streamen, wird erst nach der Auslosung geklärt werden.
Eine Champions League Playoffs Übertragung im Free-TV wird es nicht geben.
Dieses Jahr startet die Champions League mit einem neuen Modus. Anders als in den vorherigen Jahren wurde dieses Jahr eine Art Liga als Vorrunde gespielt, anstatt klassischer Gruppenphasen. Das führt dazu, dass nun eine Tabelle der besten europäischen Teams entstanden ist.
Während Platz 1 bis 8 bereits für das Champions League Achtelfinale qualifiziert sind, müssen Platz 9 bis 24 in den Playoffs um das Weiterkommen kämpfen. Dabei gibt es ein Hin- und Rückspiel zwischen den Mannschaften.
Während die Plätze 9 bis 16 gesetzt sind, werden die Plätze 17 bis 24 den gesetzten Mannschaften zugelost. Dabei kann sich an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde noch vieles ändern.
Beispielsweise können Dortmund und Bayern noch den Sprung in die Top-8 schaffen, während sich Real Madrid um eine gute Platzierung im Mittelfeld bemühen muss.
Wenn Du das Spiel dennoch gerne live sehen möchtest, greifen viele Fans auf gehandelte Tickets zurück. Hierbei solltest Du aber aufpassen, da es viele Betrüger gibt, welche die Hoffnung der Fans auf Tickets ausnutzen.
Du solltest daher lieber auf seriöse Webseiten wie zum Beispiel Viagogo zurückgreifen. Dies ist eine Plattform, bei der Fan untereinander Tickets handeln können. Viagogo bietet dafür einen sicheren Raum, bei dem Käufer ihre Tickets erhalten und Verkäufer ihr Geld.
Über die Ticketplattform lassen sich auch häufig Last-Minute Tickets finden, wodurch Du doch noch an Champions League Playoffs Tickets kommen kannst. Du solltest die Ticketplattform daher definitiv auf dem Schirm haben.