
Seit Kindestagen sind wir große Fans des internationalen Fußballs. Noch immer teilen wir in der Redaktion unsere Erfahrungen, als wir in jungen Jahren zu später Stunde die UEFA Champions League mit unseren Vätern geschaut haben. Diese Leidenschaft für den internationalen Top-Fußball verbindet und hat uns dazu angespornt, eine eigene Website zu kreieren.
Auf unserer Website möchten wir Dich an unserer Euphorie für die Champions League teilhaben lassen.
Unsere Website wird von drei Personen geführt. Zum einen wären das unser erfahrener Chefredakteur Tim Oettinger und unser ambitionierter freiberuflicher Journalist Oscar Fröhlich.
Des Weiteren brauchen wir bei so viel Testosteron auch ein weibliches Element in unseren Diskussionen – oftmals auch, weil wir Entscheidungen brauchen. Dazu haben wir mit Sofia Seidel eine erfahrene Produktmanagerin ins Boot geholt.
Intern entscheiden wir demnach, welche Themen aktuell innerhalb der Fanszene an Relevanz gewinnen und welche Dinge Dir auf dem Herzen liegen. Damit wir diese Ideen auch schnell umsetzen können, arbeiten wir mit ausgewählten Freelancern zusammen.
Da wir jedoch auf Qualität setzen, arbeiten wir ausschließlich mit zuverlässigen Freelancern zusammen, die ebenfalls ein feines Gespür für das runde Leder haben.
Im Kern dreht sich bei uns auf der Website alles um die UEFA Champions League. Diese ist unser favorisierter internationaler Wettbewerb und in den vergangenen Jahren haben uns die deutschen Mannschaften auch mit ein paar magischen Nächten belohnt. Bei uns dreht sich alles um den Spielplan, den neuen Modus und die Mannschaften der UEFA Champions League. Zudem wollen wir Dir auch einen Überblick darüber liefern, auf welchen Programmen oder Streamingdienste die Spiele Deines Lieblingsvereins übertragen werden.
Während der laufenden Saison kannst Du auch damit rechnen, dass wir alle aktuellen Themen aufnehmen werden. Strauchelt der FC Bayern München beispielsweise in der Gruppenphase (zum Glück nicht)? Dann werden wir das näher besprechen.
Ebenfalls werden wir vor jeder Auslosung aktiv sein und Dir die möglichen Duelle genauer vorstellen.
Eine Sache möchten wir an dieser Stelle noch einmal deutlich machen – wir sind keine Freunde von der künstlichen Intelligenz (KI). Natürlich hat die KI ihren Sinn und hat im Bereich der Contenterstellung seinen Platz, doch wir gehen einen anderen Weg mit unseren Artikeln. Wir möchten Qualität, keine Quantität.
Statt in wenigen Minuten viele Artikel durch ein paar Klicks zu kreieren, warten wir lieber ein paar Tage, bis unsere Freelancer ihre Recherche abgeschlossen haben. Wir garantieren Dir daher einzigartige Artikel und stets aktuelle Themen.
Mit unserer Website möchten wir einen Beitrag leisten, dass die Champions League auch bei der jüngeren Generation denselben Wert einnimmt wie in den vergangenen Jahrzehnten. Tatsächlich erkennen wir, dass gerade junge Fußballfans aufgrund zu hoher Kosten nicht mehr die Spiele der Champions League verfolgen können. Leider verpasst Du dadurch die magischen Momente, die unsere Kindheit geprägt haben. Wir haben uns daher vorgenommen, dass Du zu allen Spielen und selbst den Qualifikationsrunden immer alle Informationen vorliegen hast.
Hast Du Fragen? Dann melde Dich bei uns. Wir haben immer ein offenes Ohr und sind daran interessiert, von unseren Lesern zu hören. Gib uns gerne auch eine Bewertung bei Trustpilot.
Sicherlich werdet ihr viele Websites im Internet finden, die ähnliche Themen angehen und sich der Champions League widmen. Wir garantieren Dir aber, dass wir andere Ansätze und Vorstellungen haben. Für uns ist es wichtig, dass wir auf tagesaktuelle Themen eingehen und die dringlichsten Fragen zur aktuellen Saison beantworten können.
Zudem sind wir keine Verpflichtungen eingegangen. Auf unserer Website sitzen wir am längeren Hebel und können selbst entscheiden, welche Artikel in den kommenden Wochen anstehen und warum wir uns gegen bestimmte Themen entscheiden.
Dies gelingt auch deshalb, weil wir keine Partnerschaften oder Kooperationen abgeschlossen haben. Ohne finanziellen Druck verpflichten wir uns dem Mehrwert unserer Artikel.
Zu guter Letzt möchten wir Dich einmal kurz hinter den Vorhang führen und vorstellen, wie wir unsere Artikel langfristig planen. Es dauert nämlich doch einige Tage, bis wir unsere Ideen aus der Redaktion auf Papier bekommen. Teils werden diese von unserem Team selbst angefertigt; manchmal bekommen wir Unterstützung von unseren Freelancern.
Unser aktuelles System besteht aus zehn verschiedenen Schritten, die wir Dir an dieser Stelle einmal vorstellen möchten.
In den kommenden Jahren stehen einige Änderungen am Format und den Übertragungsrechten der Champions League an. Wir versprechen Dir jedoch, dass wir unsere journalistische Integrität behalten und Dir immer die wichtigsten Themen zur Champions League liefern werden. Lasst uns gemeinsam eine neue Ära der Champions League einleiten!