Champions League Fairplay Wertung: Fairnesstabelle 2025/26 mit Regeln für Gelbe und Rote Karten

Artikel aktualisiert : 30/09/2025

Oscar Fröhlich

Oscar Fröhlich,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 30/09/2025

Die Champions League Fairplay Wertung kann sich auf die Platzvergabe in der Ligaphase auswirken. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Fairnesstabelle mit Gelben und Roten Karten und zeigen Dir, inwiefern die Tabelle für Fußballfans interessant und für die Vereine potenziell wichtig ist.

Aktuelle Champions League Fairnesstabelle der Saison 2025/26 auf einen Blick:

Platzierung 🥇Verein ⚽️Punkte 🔢Gelbe Karten 🟨Gelb-Rote Karten 🟨🟥Rote Karten 🟥
#1Bayer 04 Leverkusen2200
Borussia Dortmund2200
Club Brügge2200
Eintracht Frankfurt2200
Paris Saint-Germain2200
PSV Eindhoven2200
Qarabağ Ağdam2200
#8AS Monaco3300
Atalanta Bergamo3300
Athletic Bilbao3300
Atlético Madrid3300
FC Bayern München3300
Juventus Turin3300
Newcastle United Chelsea London3300
Slavia Prag3300
#16Ajax Amsterdam4400
Benfica Lissabon4400
Inter Mailand4400
FC Kopenhagen4400
FC Liverpool4400
FC Villareal4400
Kairat Almaty4400
Olympiakos Piräus4400
Olympique de Marseille4400
Union Saint-Gilloise4400
Sporting Lissabon4400
#27Paphos FC5210
FK Bodø/Glimt5500
Galatasaray Istanbul5500
Manchester City5500
#31SSC Neapel6101
Arsenal London6600
Tottenham Hotspur6600
#34Chelsea London7410
#35Real Madrid8301
FC Barcelona8808

 

Wie werden die Punkte in der Fairnesstabelle verteilt?

Die Menge der Karten, die eine Mannschaft vom Schiedsrichter gezeigt bekommt, wird erhoben und in der offiziellen Champions League Fairnesstabelle dokumentiert. Dabei gibt es eine bestimmte Anzahl an Punkten für Gelbe, Gelb-Rote und Rote Karten:

 

  • Je Gelbe Karte gibt es einen Punkt.
  • Gelb-Rote Karten werden mit drei Punkten bedacht.
  • Jede Rote Karte hat 5 Punkte zur Folge.

 

Was die wenigsten wissen: Wenn zwei Teams in der Fairnesstabelle auf die gleiche Anzahl an Punkten kommen, entscheidet die Zahl der begangenen Fouls über deren Fairplay-Platzierung. Die UEFA ist in Sachen Fairness also sehr präzise.

In der zustande kommenden Fairnesstabelle zeichnen sich unfaire Teams durch eine höhere Anzahl an Punkten aus, während faire Mannschaften auf geringe Punktausbeuten kommen – ganz anders also als in der üblichen Champions League Tabelle.

 

Gelbe Karten in der Champions League: Sperre-Regeln für die Spieler

 

  • Ab dem ersten Spiel der Ligaphase gibt es nach drei Gelben Karten die erste Sperre.
  • Es folgen weitere Sperren nach jeder weiteren Gelben Karte in der Champions League mit einer ungeraden Zahl (fünfte, siebte, neunte Gelbe Karte etc.).
  • Nach den Viertelfinalspielen werden bisherige Verwarnungen gelöscht, sodass Spieler für das Halbfinale und das große Champions League Finale keine Gelbe-Karte-Sperre befürchten müssen.

 

Kosten Gelbe Karten in der Champions League etwas?

Bei der Klub-Weltmeisterschaft 2025 mussten die Vereine eine Strafe zahlen, wenn ihre Spieler eine Gelbe oder Rote Karte sahen. Dies war ein ziemliches Novum, mit dem die FIFA als Veranstalter der Klub-WM das faire Spiel fördern wollte.

Bei der Champions League kosten Gelbe Karten weder die Vereine noch die Spieler etwas – zumindest nicht vonseiten des Veranstalters UEFA. Es kann aber sehr wohl sein, dass Vereine den Spielern für unnötige Gelbe und Rote Karten eine eigene Strafe auferlegen.

 

Wann wird die Champions League Fairplay Wertung wichtig?

Von Bedeutung ist die Champions League Fairplay Wertung nicht nur auf dem Papier für Freunde von Statistiken. Auch sportlich kann sie Folgen haben. Sie ist nämlich einer der Faktoren, die wichtig werden, falls zwei oder mehr Mannschaften in der Tabelle der Ligaphase die gleiche Zahl an Mannschaftspunkten und Toren haben.

Wie Du auf unserer Seite über die Champions League Regeln erfährst, kann bei einer Punktegleichheit irgendwann die Menge an Roten und Gelben Karten in der Champions League über die finale Platzierung entscheiden: Wer von den punktgleichen und nach sonstigen Kriterien gleich platzierten Teams gemäß Fairnesstabelle unfairer gespielt hat, hat dann das Nachsehen.

Hier ein kompakter Überblick über die Platzierungskriterien der UEFA:

  • An erster Stelle steht das Torverhältnis, anhand dessen zwei punktgleiche Teams verglichen werden.
  • Es folgt die höhere Zahl an geschossenen Toren als Platzierungskriterium.
  • Falls nach wie vor Gleichstand herrscht, ist die höhere Zahl an Siegen der vierte und die höhere Zahl an Auswärtssiegen der fünfte Platzierungsfaktor.
  • An sechster Stelle werden die Punkte der Gegner herangezogen und an siebter die Tordifferenz der Gegner.
  • An achter Stelle entscheidet die höhere Anzahl der Tore der Gegner.
  • Neuntens wird ein Blick auf die Champions League Fairplay Wertung geworfen.
  • Den zehnten und letzten Faktor für die Platzierung punktgleicher Teams bildet der UEFA-Koeffizient.

Rückblick: Diese Vereine lagen in der Champions League Fairplay Wertung 2024/25 vorn!

Richtet man sich nach der Champions League Fairplay Wertung der letzten Saison, so hat sich Manchester City als fairster Verein gezeigt. Nur knapp dahinter findet sich mit dem VfB Stuttgart auf Platz zwei ein deutscher Verein.

Ein Blick auf die unteren Ränge: Die meisten Negativpunkte sammelte Real Madrid, gefolgt von Benfica Lissabon und dem CL-Finalisten Inter Mailand. Titelträger Paris St.-Germain sackte, gemessen an der Menge seiner Spiele, erstaunlich wenige Karten ein.

Die meisten Gelben Karten in der Champions League 2024/2025 hatte am Ende Real Madrid: 33 an der Zahl. Bei den Roten Karten in der Champions League letzte Saison waren Barcelona, Feyenoord Rotterdam und Club Brügge mit je zwei die führenden Teams.

Abschließende Champions League Fairplay Wertung der vergangenen Saison 2024/2025:

Platzierung 🥇Verein ⚽️Punkte 🔢Gelbe Karten 🟨Gelb-Rote Karten 🟨Rote Karten
#1Manchester City111100
#2VfB Stuttgart131300
#3Roter Stern Belgrad131300
#4Sparta Prag131300
#5Celtic Glasgow151001
#6RB Leipzig151500
#7Sporting Lissabon171700
#8Sturm Graz181510
#9Slovan Bratislava181510
#10Shakhtar Donezk181301
#11Aston Villa191900
#12Dinamo Zagreb191900
#13Paris Saint-Germain201710
#14Stade Brest 29202000
#15FC Red Bull Salzburg211601
#16Juventus Turin211311
#17Atlético Madrid231801
#18Borussia Dortmund242400
#19FC Liverpool241901
#20FC Barcelona241402
#21BSC Young Boys Bern242400
#22Atalanta Bergamo241901
#23Bayer 04 Leverkusen251920
#24LOSC Lille251920
#25FC Bayern München262101
#26FC Girona262310
#27Arsenal London272700
#28Feyenoord Rotterdam281802
#29FC Bologna282800
#30Club Brügge291902
#31AC Mailand302420
#32AS Monaco301921
#33PSV Eindhoven302501
#34Inter Mailand333300
#35Benfica Lissabon332801
#36Real Madrid363310

 

CL Fairplay Wertung ist auch für Sportfans interessant!

Neben Fußballoffiziellen interessieren sich einige Sportfans für die Champions League Fairplay Wertung. Dies ist dadurch begründet, dass die Champions League Fairnesstabelle eine faktenbasierte Prüfung der Fairness von Vereinen ermöglicht.

Anstatt sich auf Emotionen zu verlassen, können Fans präzise auswerten, wie fair oder unfair sich ein Team auf dem Platz verhalten hat und wie viele Rote und Gelbe Karten es in der Champions League gesammelt hat.

Dies vereinfacht übrigens auch Spielprognosen für Hobby-Experten, denn zur Einschätzung eines Spielausgangs liefert die Fairplay Wertung nützliche Champions League Statistiken.

Die Fairnesstabelle zeigt zum Beispiel, ob ein Gegner mit einer überdurchschnittlich harten Gangart spielt und das kommende Spiel gegen seinen Rivalen in Unterzahl beenden könnte.

 

Fazit: Die Champions League Fairplay Wertung ist in vielerlei Hinsicht gefragt

In ihrem Fairplay Reglement hat die UEFA eine Vielzahl von Faktoren festgeschrieben, um die Fairness im Fußball zu messen. An erster Stelle steht dabei die Anzahl an Gelben und Roten Karten. Diese sind es auch, die in die Champions League Fairnesstabelle einfließen und für die Fairplay Wertung berücksichtigt werden.

Wichtig ist diese Wertung vor allem, weil sie bei punktgleichen Teams über den Platz in der Tabelle entscheidet. Es handelt sich also um eine Feinwertung, die Einfluss auf den sportlichen Erfolg nehmen kann.